Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Dassier , 
Anton. 
Dassonville 
etc. 
277 
Dassier, "Anton! Zeichner, der um 1680 blühte, Im eabiiieiraig- 
non Diionval wird von ihm eine Federzeichnung jmll Elster. er" 
wahnh welche Erläßl in Vvqlken vorstellen, W19 Sie den ewlgen 
Vater anheten, mit 1630 datii-t. 
133581613 Jakob Anton, Medaillen! geb. zu Genf im, ew- 17W 
Er genüis den Unterricht des berühmten Goldschnneds und Bossie- 
Per: Germain zu Paris und begab sich nachher zu seiner vollkom- 
menen Ausbildung naizh Rum, wo er die Schaumiinze auf Clemenß 
Xlll. fertigte. Hierauf ging er nach London, erhielt dort die Stellt! 
eines zweiten Miinzprii ers und später besuchte er mit Erleubnßß 
des König-g noch Petersäiurg, wo er für die k. Münze arbeitete und 
die Sehaumiinzen der Czarin und des Grefen Schevolv 5611111113 
_Nach drei Jahren kehrte er wieder zurück, doch sah er England 
nicht mehr, denn er starb in Kopenhagen. Seine Scliaumunlß 
all? Montesquieu gehört zu den vorziiglichsten Erzeugnissen der 
Stempelschneidekunst. Ein Verzeichmss_ seiner und seinßä Vaißfß 
Arbeiten befindet sich in Senebiefs hist. litteriiire de Gcneve. 
Dassier, Johann, vorzüglicher Sternpelschneidßri 565- Z" 69115 
1676, lernte zu Paris bei Manger undlioettiers und kein dann und; 
Genf zurück, um seinem Vater Dominik im lettsclialtstecheu um 
Stempelsclineiden zu helfen. Erst um 1729 fing er Im, 418 Folßell 
de!" 72 Könige von Frankreich und der 24 Reforinatiiren aäns Licht 
zu geben, und um 1723 ging er nach England, wo ihm Georg ll. 
die Stelle eines Miinznieisters anbot, die er eher ausscliling. jlm 
ungestört an seiner Folge der englischen Konigc arbeiten zu laon- 
nen, welche um 1732 vollendet wurde. Er verfertigte aiieh eine 
Schaumiinze auf den Cardinal Fleury und 1745 zu Turin eine sol- 
che auf den König von Sardinien. 
Dassier arbeitete mit einer ungewöhnlichen Geschwindigkeit 1'111? 
bis in sein 75stes Jahr, wo Altersschiviiche eintrat. Die letzten  
Jahre bediente er sich nicht einmal mehr der Brille, die er ulßC-I 
von seinem 50  7Osten Jahre getraigen bette. Er war ciir sehr 
gßlehrter Künstler und seine Frau die beruhmte Lefevre , ltllt wel" 
eher er 40 Jahre lebte.     v 
Näheres über die Werke dieses hnnstlers findet mein in eixieni S6 u?" 
nen und gesuchten Werke: Explication des mednilles gravees, pur 
il- Dassier et par son fils, reprcsentant um: suitc de 501GB HEUE- fll" 
'liist0ire romaine, 1778. in 8.  
Dassonville, Da Sonuille oder Dassonneuille, Jacques, 
Ritter. Maler und Iiupterätzer, wurde Bad! 3353113 Anäiabc zu 
Port-Saint-Ouen bei Rollen 1719 geboren, allein Biismi und  
dere, die ihm llachwegchtiebßll, wie Ticozzi, sind hier siehe: H11 
 Irrthurne, denn es änden sich auf Blättern dieses Künstlers die Jiilow 
zahlen 1655 und 56.  ,   
ET fertiete auch drei Vignetten für Marlotk liist. de legllßß F1"- 
lrßpolitaiiil: de Rheims, ein Werk, dessen erster Theil 1660 (ßrßiilllßtt- 
D515 Geburtsjahr des Künstlers ist daher wahrseheinlieh mit) und 
die Zeitbestiminung Basan's sicher nur durch Druckfehler entstan- 
den! dem! Dassonville gehört dem 17ten Jahrhundert 817- 
 DV-f Blätter dieses Künstlers, die sich auf ohngßfiih? 48 belaufen y 
51129 ümÄiesclimaclie des A. Ostade und nichtwoline fferdicnxst"? tib- 
g üc glß unter dem Vorbilde bleiben. Die hopie sind aiisczitielts- 
HI ' 39.? die Extremitäten der Figuren nicht gut ausgedrurzyltir. 
 m um": gmveur frantäais I. 170 Slllfl 37 Stuclie von dessen- 
ville beschrieben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.