Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Curigc i. , 
Ildeibns. 
Cnrrado , 
Taddeo. 
225 
    1-: wurden. 
Bildungen oder Waclispräparate, die allgemelinsllierlllnällsaehs, aus 
Auch Portraite en relief aus weissein ullil Cf) o"  
i-Habaster und der feinsten 'I'li0nerde vcrlertigte El- 
Curiger arbeitete noch 1804- "lt 
.     " f a l!- 
Cllflger: l-ldelblß; Zeichner und Iiiipferntzerä aufälßelgosslgi 'übe1-_ 
sie? Sohn des Joseph Benoit und SCl1ulel' 0.553 migse die sich 
wand, von reiner [iunstliebe getrieben! alle lfnäVe-l n, "in er Cllß 
ilim entgegenstellten und gelangte Glldllcb um" 1- Tgenläd dabei sein 
Akademie flcissig besuchte, nach fler Ar-ltlk? stulu Wachs zu fore 
besonderes Talent fmlmbuld klqlne Blldnllsellxlliteit haben. Er 
man, die ungemein viel YVahrlieit und "hier in i chi einige hismri- 
liielt sich in Wien noch 1896 euf und atzte eine bezeichnem 
selie Gegenstände, die er mit einem Munvgraln b f US 
 .  e en 11 
Curläer, Allguätlfl; jüngerer Bruder des foiläegäeelienälälngh schöne 
aus Einsiedeln gebiirtig, lllachle Slclh lila Güte vlerschiedene Ge- 
Bildnisse in YVnchs einen Namen, Er dbllxlc groß" zu Wien- 
genden Deutschlands, und allbeltete- m"; 1 
Sein Bruder Xavef üble Slclche hurls A  1' 1 d i 
   1 er e- 
curiani, L.      
nige, den HeiwieelilnL- C. Courlaml 1191211216 Stach 1755 nach ihm 
traite und auch einige Genrebiltler. a ] 
das Bilrlniss des Johann ran llllane. l t ten Hälfte (195 vorigen 
Ein anderer Curland hielt sich in der fe l m1 wurde dann 1.105 
Jahrhunderts einige Zeit in Russland au_ , 11 
maler zu Braunschweig. Er malte BIlLlDISSC.  lernte 
,   1  1 o 
Cnrradl , Rafael, Bildhauer zu F_l_ore_nZ,_ de; hgeihlrieglerärußeßiten an. 
Letzterer vertraute ilim das Gehcimniss iill Qggssäergzoülichen Ga1_ 
Werke a" diesem Stulle 5mm "m m (elf gßrustbild DCosmus n. 
lerie zu Florenz; neben andern flllcll  asd im Garten von Buboli. 
Andere Arbeiten seiner Hand sind un Pitti gll chloss Sein Leben als 
Dieser Iiiinstler, der um 1580 blulller es 
Capuzinerbruder. 
Curradini, Girol- S. Corradirllß n! t 
  "  erwa in 
Currado! RlIIlOlfO; ein Maler von Bologna: dlelslsceltl  seine; 
als eines Künstlers, der n"? durch popielir-l l-L escliiclit war. Die- 
Mdisters Cavedone bekannt ist, W011" el SH g   
ser Künstler lebte noch 1030-  West 
  O  
Currado, Cav. Francesco, Maler 11k Laie; iraigi läd- 
uin 1651. Er erhielt den erste? Pnrerrlll Sein Talent ging hauPte 
deo und studirte auch in Naldinl 5_ Scllu cld" vortrefflich erfunden, 
sächlich auf Darstellung kleineY  l? Ems ausvremßlt wa- 
ill einem te Geschinacke eolorirt und mit   n Gallerie, 
gu n    n" QShCPZOWlIClICU  
ren. Scliiitzbare Bilder sind in der hlß- "l ab Unterricht 
darunter sein ei enes Bildniss. Cllflml)" lllalle um [g 
bis    vg   i I, 133. Fiorillo I; H5- 
m sein huclistes Alter. Lenz  n L. 
    ein 'ureiii- 
Ctl1-1-ad0, Taddeo, ßildhaucr, genannt Billjäägslälcilönc Cmcißxe. 
"C13 lemle bei Nßklllll 11ml Verlelitlgte be-lulli für unverirleiclilieli- 
Johann da Belogna hielt ihn iii_ilies_ci' A1 W Cosmus ufni fygnz, 
E? lebte um lädt) und licitte drei Sulinef PC"? (yescl-nli. Die bei- 
dessen iiii vorhergehenden Artikel hYWllltllllllb b  
den übrigen sind wenig tieliannt- 
Nagläfs Künstler-Lese. 
III. Bei. 
is
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.