Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Corte , 
Gabriel 
de 
Cortot, 
Juan 
Pierre. 
129 
ihm sind die Verzierungen 
des heil. Johannes Baptista 
lichkeit in Marmor ausarbeitete Von 
am untern Th "l   ' 
zu Genua. e! e des Rehqulellkaälens 
Corte, Gabnßl de 13, Maler zu Madrid, zeichnete sich in Blu- 
menstüclsen aus, und malte die Blumen auch in die Gemälde an- 
derer Künstler, wogegen diese seine Bilder mit Figuren stalTirten. 
Starb 169,1, 1.16 Jahre alt, im groasem Blende, obgleich sein Talent 
belohnt wurde. 
001'118, tllliln dß 18, Vater des Obigen, geb. zu Madrid 15 7, gest. 
1660. Er lernte bei Velasquez, malte verdienstvolle Schlacgtbilder, 
auch perspektivische Ansichten und I-Iistorien. In der Schlachten- 
lnalerei war er am stärksten. Fiorillo V. 254. Er schilderte die 
Thaten Karl IV. auf neun grossen Tafeln, die nach Lissabon kamen. 
Zwei grosse Gemälde von seiner Hand sind npeh im Königs-Seele 
des Retiru. Seine StaFfeleibilder sind gesucht. 
COTEB, VQlGPlO, Maler aus Pavia, malte zu Venedig unter Titiarfs 
Leitung treifliche Bildnisse, und liess sich später in Genua nieder, 
wu er 1580 im 50. Jahre H1 Armnth starb, weil er alles mit alchya 
mistischen Versuchen vergeudet hatte. Er beschrieb das Leben sei- 
nes Freundes Cambiaso.  
Sein Sohn Cesare, geb. 1550, gest. 1613, lernte bei Cambiaso. 
und malte Bildnisse und Geschichte, kam aber dem Vater nicht 
gleich. Von seiner Hand ist in S. Piero der Schutzheilige zu Fiis- 
scn U. L. Fymit mehreren Figuren von Engeln, ein zartes Gee 
miilde von ansprechendem Colorit. Er arbeitete meistens für Samm- 
lungen, und starb im Gefängnisse der Inquisition. 
Cesaräs Sohn, David, machte sich durch seine Copien nach 
berühmten Dleistern einen grossen Namen. Starb 1657 an der Pest. 
CQITC, 031'113, Zeichner und Maler zu Madrid, ein Iiiinstler unsers 
 Jahrhunderts. Mlan riihmte seine Zeichnungen in schwarzer Kreide. 
Cortellino, HicronymllS, ein treiflicher Bildhauer zu Bologna, 
dessen Vasari erwähnt. Er arbeitete an dem Grabmale des heil. 
Doinenico. 
Cortese , 
Franz. 
Carracci. 
Cortcse , 
Cortona , 
Cortona , 
Giacomo und 
Pietro da. 5_ 
J.  S. Taü. 
Guilielmo. 
Berrettini. 
Courtuii. 
COITOIIEI, UThiIUO da; Bildhauer, verzierte mit seinem Bmäer Bar- 
tolomeo um die Mitte des 15.Jahrhuuderts eine Capelle im Dome von 
Siena und verferligte auch Statuen zur iiusseren Verzierung dessel- 
ben. Seine Arbeiten nehmen für die damalige Zeit einen Rang ein. 
im Dome 
Den Na- 
0011107176, LUCEI V0!) , vollendete das vun Angelico Fiesule 
zu Orvieto angefangene (Eelnälde des jüngsten Qßriülxiel. 
man Luca da Cortona führte auch L; Signurelh. 
COrtÜt, Jgan BIFTYÜ; ßildhauer zu Pafis, und (iaseibsi geboren 
1787. Dlßlßf hunstler, der such durch seme Arbeiten bereits Ruhm 
Nuglefs liiizzstlevwLex. III - Bde  9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.