Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

etCu 
Bourgevin 
Graf v. St. Morys. 
Jakob. 
Boussean, 
Q3 
ihm von der Stadt Duai abgekauft. Sein Talent findet Aner- 
laennung. 
Bourgevm, Vialart Euenne, Graf von St. Marys, Kunst- 
liebhaber, geb. zu Paris 1772, gest. 1817. Er stach zu London zu 
seinem Vergnügen viele Blätter nach verschiedenen Meistern, die 
eine Folge ausmachen und mit einem Monograinme oder dem Na- 
men des Stechers bezeichnet sind. Diese Blätter scheinen in Deutsch- 
land sehr selten VOfZllliOnUhCD, denn man findet ihrer nur bei 
Brulliot, clict. des monogr. I. N0. 10Ö3 erwähnt. 
Bßllrgogne, LlldWlg VOD, Herzog von Bourbon, Vater Lud- 
wig XVÄ, zeichnete und ätzte Jagden, Schlachten u. a. Es wur- 
den auch einige Blätter nach ihm gestochen: darunter von Le Clerc 
das Portrait des Buchhändlers Auhoni, der dem Herzog ein Buch 
mit so tiefen Reverenzen überreicht, dass dieser es nicht erfassen 
kann.  
Bourgmgnon. S.Court0is. 
BOIITIIBP, Franz, Maler unä Iiupferätzer, geb. 1672, Schüler von 
L. cle Boulogne. Er ützte die Rettung Mosis und geh ein Zeichen- 
hueh heraus, 18 Blätter in verschiedener Griisse, unter dem Titel: 
Livre de Purtraiture, nouvelloment imprime de plusieurs ötudes Elc 
F. Perrier, clesigne a Rome par F. Bourlier Peintre ordin. du ruy. 
Er war auch Iiupferstich-Hiindler, und daher sind viele Blätter 
nur mit: Bourlicr exc. bezeichnet. 
30111716, Maler zu London, machte sich in dem ersten Decennium 
unsers Jahrhunderts durch schöne Landschaften bekannt, die grus- 
sen Absatz fanden. Sie stellen inländische Gegenden und Ansich- 
ten vor. 
30111711913 31-, ein unbekannter Künstler von Verdienst. In der 
Gallerie Zambeccari zu Bologna War von seiner Hand ein Gemälde, 
welches die Jünger in Emaus vorstellt. Es ist von angenehmem Co- 
lorit. 
Bßllrrit, Marc -The0d0r, Zeichner, geb. zu Genf 113a, bereiste 
die savuyischen, penninischen und rhiitischen Alpen, und zeich- 
nete sie nach der Natur. Seine Zeichnungen werden sehr. äeriihmt; 
die Königin Marie-Antninette liess sie sogar in ihrem alJinette 
aufhängen. Einige seiner Schriften sind dem unglücklichen Könige 
von Frankreich zugeeignet. 
Bourrit starb um 1804. 
BWYPY, C-y ein französischer Bildnissmaler in der ersten Hälfte des 
17- Jahrhunderts, nach welchem Mehreres gestochen wurde. i__ 
Bons 9  a ein französischer Iiupferstecher, von dem man radirte Blätter 
nach A. Bloemaert u. a. kennt, aber nicht seine Lebensverhältnisse. 
Bousler! ein treiilicher Genfer Miniaturmaler zu Anfang unsers Jahr- 
hfmdPYlS- E1" bildete sich zu Paris, und lieferte mehrere Werke, 
die 51011 den vurziiglichsten Erzeugnissen seiner Iiunst anreihen. 
Büusscan: Jakob; Bildhauer aus Puitou, Schüler von Nik- Cou- 
stou. Mehrere seiner Arbeiten sind Meisterstiiclae, namentlich 
die Erzbilder des grossen Altars der Cathedrale zu Runen und (1119 
Bild der Religion von lNIarinur iin Vorsaale der li. Capelle m! 
Marseille. Schätzbares befindet sich auch zu Paris. Er starb zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.