Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

434 
Antonio. 
Catalani, 
Catel, 
Ludwig. 
und zum Unterschiede "der Jüngere" genannt. Dieser war G. 1 
Comandehs Schüler, aus dessen und Anderer Styl er sich einen scl 
lebendigen, aber uncorrehten und flüchtigen bildete, so dass mm 
viele Bilder von ihm hat, aber, wie Lanzi versichert, sie weni 
 schätzt. Nach der gemeinen Meinung ist er ein Schüler des Du 
minichinu. Im Museo zu Nlfcssina wird von ihm ein Gemälde, di 
 Begegnungdes heil. Placidus mit seinen Geschwistern darstellcnt 
gezeigt. Dieses Gemälde hat zwar durch ungeschiclate Restauratio 
sehr gelitten, es zeigt aber doch an mehreren individuell aufgcfasri 
teu Naturen, dass er zur Selbstständigkeit gekommen sei. Diese 
Künstler starb 1666 im 31. Jahre. 
Cilliillflnl, AHtOINO; genannt der Römer, lernte die Malerei bei Al 
hani, und machte seinem lYIeister keine Unehrc. Er hielt sich ii 
Bologna auf. Sein 'l'odes]aln' ist unbekannt, so wie die Zahl sei 
ner Lebensjahr-e. VVir kennen ihn nur aus Malvasia. 
CHIEIUGO, PICIPO, Architekt, wurde zu Siena zu Anfang des 16 
Jahrhunderts geboren, und zeichnete sich als Schriftsteller im archi 
tektonischen Fache aus. Er gab 155-1 zu Venedig bei den Aldus dir 
vier ersten Biicher eines 'l'ractates über die Architektur in Fulit 
heraus, und das ganze Wien-h erschien 1567 unter dem Titel: Ar 
chitettura di Pietro Catancu, mit liupfern. 
Catanßß, Glrßlamß; Architekt und Ingenieur zu Novarn in der 
zweiten Iliilfte des 16. Jahrhunderts. lNIan hat von diesem Iiiixistlcx 
mehrere Werke: Opern nuuva di fortificare  Brescia 1564, d. 
Avertimenti et essamini intorno a quelle cose che richiede a un 
boinbardicre. Brescia 1567, li. 'l'avule per sapere cun prestezza 
quantu filc vanno a formare una giustissiina hataglia, 1567. Nuovu 
ragiolliinlßtlto del fabricare le fortezzc, 1571. Mudo di formare con 
Prestezzü le moderne battaglie, 1571. Opera del misurare, 1572. 
Auch diese YVerhe sind zu Brescia in  gedruckt. Sein Tractal 
über  Fortificatinn wurde 158-1 unter dem neuen Titel: De]? 
arte militarc libri V. etc. wieder aufgelegt. Eine spätere Ausgabe 
ist von 1608, und eine französische, von Jean de Tournes, erschien 
zu Lyon 156-1. Die lateinische Uebersetzung wurde zu Genf 1600 
gedruckt. 
Cataneo, Danese. s, Cattanea. 
Cataranl, JOSÜPII, ein Maler zu Venedig, der eine eigene Art 
Malerei erfand, die aus sehr lslein gehackter gefärbter Seide besteht, 
und lnit einem Firniss aufgetragen wird. Auch seine Tochter iibtc 
gleiche Iiunst, vermöge welcher beide eine Art Tapeten zu Stande 
brachten, deren man mehrere in den Pallästen zu Parma sah. 
Er blühte um 1760, wie Volkmann I. 552 versichert. 
081181111; ein italienischer Iiupferstecher, der das Leichenbegängniss 
Heinrich IV. zu Paris auf 16 Bl. in Kupfer herausgab. Wir konn- 
 ten nichts Näheres iiber ihn erfahren, als was bereits Fiissly gesagt. 
Cate, J. G. T311, Zeichner in Amsterdam, über welchen wir keine 
Nachrichten erhalten konnten. In lt. VVeigePs Catalog, zweite Ab- 
theilung 5.127 finden wir von ihm die Zeichnung einer Landschaft 
mit Figuren um 8 Thlr. ausgcbotcn. 
Cüllßl, Ludwig, Architekt und Professor zu Berlin, älterer Bru- 
der des berühmten Landscluiftsmalers dieses Namens, war ein Mann 
von vortrefflichen: Genie, das sich aber der Phantasie und der Ue-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.