Carracci ,
Augustin.
393
Dieses ist eines der berühmtesten Blätter Augustins aus der Zeit
seiner grössteix Stärke. St. Yves 82 Fr. van Amstel 14. f]. 50 St.
Winlaler 4 Rthl. 12 gr. Speliter 8 Bthl. 7 gr.
Maria mit dem liinde, von Magdalena und Hieronymus umge-
ben, nach Correggio, auch der Tag des Correggio genannt.
1586. H. 17 Z., Br. 12 Z.
Die ersten Abdrücke sind vor der Adresse des Rascicotti. Frauen-
liolz 5 fl.
Die Versuchung des heil. Antonius, nach Tintoretto, 1582. H.
13 Z. 4 L., Br. '12 Z.
Die guten Abdrücke sind selten. Mariette 61 Fr. Frauenholz 5 fl.
Der heil. Hieronymus, dem die heil. Jungfrau in Wolken er-
scheint, nach demselben, 1588. l-I. 15 Z. 6 L., Br. 11 Z.
Dieses ist eines der vorziiglichsten Blätter des Meisters. Frauen-
holz 8 fl., in andern Auktionen 5 Thlr. und einige Groschen.
Der Leichnam Christi, nach Paul Veronese, 1582. H. ilt Z. 9 L.,
Br. 10 Z. 6 L.
Ein sehr schönes Blatt, in späteren Abdrüchen mit France's
Adresse, in den ersten mit jener Bertelli's.
Bildniss des Cardinals Karl Borromäus, 1585. H. 15 Z. 11 L.,
Br. 12 Z. 8 L.
Der heil. Hieronymus mit dem Crucifixe, nach Vanni. H. 7 Z.
3 L. mit dem Rande, Br. 5 Z. 6 L.
Die Abdrücke vor den lateinischen Versen sind selten.
Die Veruliihlung der heil. Katharina, nach Paul Veronese, 1582.
H. 18 Z. 7 L., Br. 12 Z. 9 L.
Die späteren Abdrücke dieses sehr schönen Blattes haben die
Adresse von Giac. Franco. Auf deutschen Auktionen 1-3 Rthl. l
'l'itian Vecellus, 1587. H. 11 Z. 7 L., Br. 3 Z. 7 L.
Die ersten Abdrücke haben oben im Plattenrande keine Inschrift,
und diese sind sehr selten. Fraucnholz 9 fl. Syelster 7 Rthl. 8 gr.
VVinlsler 5 Rthl.
St. Franz in Entziicknng über _d1e himmlische Harmonie, nach
F. Vanni, 1595. H. 11 Z. 5 L. mit dem Rande, Br. 8 Z. 10 L.
Dieses ist eines der vorziiglicllstßll Blätter Augustins, in der
Zeit seiner höchsten Kraft gefertiget, nach einem beriihxnterrStiche
VannYs.
Die Stigmatisatioxl des heil. Iüanciscus, 1586. H. 16 Z- 4 In,
Br. 11 Z. 8 L.
Die ersten Abdrücke haben die Adresse von P. Thomassin, die
späteren, sehr schwachen, die von I. I. Iiossi, 1649. Winlsler
O llthl.
Der Gürtel des heil. Franziscus, 1536. H. 19 Z. 4. L., Br.
12 Z. L.
Eines deg- schönsten Blätter Augustixfs und gut copirt von C. Car-
tarus. Selten.
Die Marter der heil. Justina, nach Paul Veroncse, 1582. Capi-
talblatt in zwei Platten. H. 53 Z. 5 L., Br. 21 Z. 9 L.
Wurde oft zu 6 Rthl. erstanden. Alte Drücke sind mit der
Adresse J. France's.
D10 Anbetung der Könige, nach Peruzzi, 1579. H. [L0 Z. 9 L.,
31'. 28 Z. 7 Platten.
Die ersten Abdrücke haben die Dedikation von Palaeto, die
zweiten V0" M, "Fonto. Brandes 4 Rthl. Winkler 9 Bthl.
Der Schmerzensmamx, nach Correggio, 1587. H. 15 Z. 8 L. mit
dem Rande, Br. 9 Z. g L,
"Galt in Frankreich 60 bis 130 Fr. Bei Weigel ist ein Abdruck
fur 5 Thlr. 12 gr. ausgeboteu.