Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

Callot , 
Jakob. 
Caloigno, 
Johann. 
299 
Diesen Markt hat Callot, wie oben gesagt, aufgestocheil, 
aber gewöhnlich werden beide Blätter mit einander verwechselt. 
[Dieser zweite Stich hat nicht die Worte: In Firenze, sondern: Fe 
Florentinae et excudit. Nancey. 
Die Versuchung des heil. Antonius, ein Ilauptblatt. II. 13 Z. 
2 L., Br. 17 Z. In den ersten Abdriicken sind über dem 
VVappen auf dein Plattenrande nur Ö Rosen, in den zweiten 
21 derselben. Dieses Blatt wurde in Frankreich aufAuktio- 
nen mit 77-100 Fr. bezahlt, in Deutschland mit 1  2 Rthlr. 
Bei VVeigel ist ein erster Abdruck iiin 6 Thlr.. ausgeboten. 
Die Bettler, 25 Blätter. H. 5 Z. 2  4 L., Br. 5 Z. 2 -5 L. 
Wurden auf Auktionen zu 2 Rthlr. 10 gr.  5 Ilthlr. 20 gr. 
bezahlt. 
Carriere de Nancy, 16'25- H. 8 Z. 10 L., Br. 15 Z. 10 L. Bran- 
des 2 llthlr. 11 gr. 
Le jardin de Nancy; gr. fol. Sehr selten. Bogette 41 Fr. 
Die Ansicht des Louvre. H. 6 Z. 1 L., Br. 12 Z. 6 L. Der 
erste Druck vor der Adresse Silvestre galt bei Brandes 2 Bthlr. 
12 r. 
Die Älnsicht vom Pontneuf. H. Ö Z. 1 L., Br. 12 Z. 6. L. Die 
ersten Abdrücke sind vor Silvestre's Namen. Bei Brandes ein 
solcher 2 Bthlr. 12 gr. 
Les uiiseres de la guerre; 7 Blätter ii1 kleinem Formate. H.5 Z.' 
1 L., Br. 6 Z. 10 L. Der Abdruck vor den lat. Versen wurde 
bei Durand mit 150 Fr., bei Brandes mit 6 lltlilr, bei VVink- 
ler mit 4 Bthlr. 2 gr. und bei Schmidt mit 5 llthlr. bezahlt. 
Das Feuerwerk auf dem Arno. H. 8 Z., Br. 11 Z. 2 L. Bran- 
des 5 Rthlr. 7 gr.   
Die Belagerung von Breda. H. 20- 21 Z., Br. 17- 18 Z. 
Brandes 5 Rthlr. 8 gr., Winkler 2 Ilthlr. 
Die kleine Passion; 12 Blätter in die Höhe. Sehr schwer schön 
zu bekommen. 
Die grosse Passion; in 7 Blättern. 
Der Iiiildermord; eine reiche Coinposition zu Florenz gestochen, 
und derselbe Gegenstand auch zu Niancy, mit einigen Verän- 
derungen. Beide Blätter sind schwer in guten Abdriieken zu 
erhalten, und besonders selten der Abdruck von der florenti- 
nischen Platte. 
Die Verkündigung der Maria, mit den Worten, die der heil. 
Jungfrau aus dem Munde gehen: Ecee ancilla Domini. Ohne 
Namen und sehr selten. 
Die Aufnahme in den Himmel, genannt: au cherubin. 
Der kleine Priester. Im ersten Druck mit dem Loche in der 
Platte, sehr selten. 
Ein Weib auf dem Felde sitzend, mit dem Iiindc auf dem Arme, 
neben ihr ein anderes unter dein Bauine, das isst. Aeusserst 
selten. 
Das neue Testament; 11 Blätter mit einem Titel, von Bosse ge- 
stochen. Erster Druck vor der Unterschrift. i 
Die Capricen, unter dem Titel: Caprici di varie figure di Jacobo 
Callot. Zweimal gestochen zu Florenz und Nancy. 
Les trois intermedes de Florence, nach J. Parigi, 1616. Selten. 
Die 12 Monate, nach Moinper. Sehr selten. 
Die 4 Jahreszeiten. Sehr selten. U. s. w. 
0111013119, Johann, Bildhauer, geb. zu Brügge 1779, studirtenum 
1802 auf der Akademie zu Gent, und erlangte 1805 mit der Buste 
des Johann von Eyek den Preis der Sculptur. Hierauf setzte er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.