Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

Buschetto. 
Busin 
Giovan Paolo 
BIG- 
251 
rung der Iiiinste und der Architectur, so wie zur Wiederherstel- 
lung des guten Geschmackes. Sein Beispiel wirkte mächtig auf 
alle Stiidte Toscaxias. Sie beeiferten sich, Monumente zu errich- 
ten, die mit dem von Pisa wetteifern sollten. So entstanden die 
Dome von Orvietto, Siena, das Battisterio zu Pisa und das Campo 
56111150 etc. 
Ein grosses Verdienst erwarb sich auch Buschetto dadurch, dass 
er den Nachkommen die architektonischen Säulenordnungen der 
Griechen vor Augen stellte, indem er diese köstlichen Ueberreste 
der antiken Sculptur aus dem Schutte hervorzog und sie zu sei- 
nem Zwecke benutzte. Der bessere Geschmack musste demnach 
die Oberhand gewinnen, cla cs nicht an guten Mustern fehlte. 
BUSCO, auch Bauschcli genannt, der Sohn eines Leonhard, war 
in der Baukunst sehr erfahren, so dass ihm die Leitung des Baues 
der Metropole St. Veit in Prag anvertraut wurde. Er war zugleich 
Erzdechant in Iiaurzim und starb 1350. Seiner grossen Verdienste 
we en, die er sich um die neu aufgeführte Hauptkirche erwarb, 
steäte man ihm auf der Gallerie (lerselben eine Bildsiiule mit der 
Inschrift: Bnsco Archidiaconus Curimensis Canonicus pragensis, 
Primus fabricae Director Obiit An. 1550. Dlabacz. 
BUSCT, Frlßdrlßll, Zeichner und Iiupferstecher von Aarau in der 
Schweiz, stuclirte um 1820 auf der 1a. Akademie zu München, und 
wvidmete sich dann, unter Beindel in Nürnberg, der Iiupferstecher- 
kunst. Er liefert Blätter im llgüYllCllCU und historischen Fache, in 
Linien-Manier. Mehrere gediegene VVerlie sind in den Taschen- 
biieliern u. s. w.  
Bushnell, Jülm, Bildhauer zu London, Schiiler eines mittelmässi- 
gen Bildhauers, des Th. Burmann. Er reiste nach Frankreich und 
Italien, und machte in Rom und Venedig die Aufmerksamkeit des 
Publikums rege. Besonders Ruhm erwarb ihm das Monument des 
Procurators von St. Marcus, das er mit zwei Basreliefs zierte, wel- 
che die Belagerung von Canrlia und eine Schlachtxzwischen den 
Venezianern unrl Türken vorstellt. Nach seiner Rückkehr in 
England erhielt er den Auftrag, die Statuen Iiarl I. und II. für 
die k. Bank und viele andere Werke auszuführen, von denen Wal- 
pole die wichtigsten aufzählt. Dieser Schriftsteller bemerkt, dass 
die Draperien gut behandelt sind, das Nackte aber einen mittel- 
mässigen Iiiinstler zeige. Er hatte die seltsamsten Grillen, unter 
andern auch das Projekt, ein Pferd von der Griisse des 'I'rojani- 
sehen zu erbauen, aber ein Sturmwind warf sein colossales M0- 
dell um. Gegen das Ende seiner Tage verlor er den Verstand. Er 
starb 1701. Fiorillo V. 514.  
BIISlZIIIGll, ThOmiiS, ein vorzüglicher englischer Stempelschneider 
dljä 17. Jahrhunderts. Er verfertigte wahrscheinlich die merkwür- 
dlge Münze mit dem Bildnisse des Canzlers Bacon. 
Busl oder BUZZI, Nikolaus, ein Bildhauer zu Madrid, der Un- 
ter den spanischen Künstlern seines Faches eine besondere Er- 
wähnung verdient. Er verfertigte die Brustbilder König Philipp IV. 
und seiner Mutter, welche für Meisterstücke gehalten werden. 
Auch andere treffliche Arbeiten finden sich von diesem Künstler. 
Busi starb in der Carthausc zu Valenzia 170g im hohen Alter. 
Busi, Giovan Paolo und Gio. Baitista, Male;- von cml- 
maggiore oder von Caravaggio, zwei Künstler des 17. Ja-hrhun
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.