Brot ,
AleNexander
Germain.
Browne ,
John.
153
Brot, Alexander Germam, Architekt, Zeichner und liupferste-
cher im Fache der Architektur und lYIechanik , auch Professor de;
Ijnear-Zeichnungslaunst und der Stercotoruie , geb. zu Paris 1736.
Er bildete sich unter Lemercier zum Architekten und unter L.
Martin zum Mechaniker, und leitete die Maschinerien zu Merly
und Chatcllerault. Blau hat von ihm auch ein Werlt unter dem
Titel: Notivcau Parallele complet des ordres d'architecture des au-
tenrs modernes, italiens et franeais.
BYOUIS, ein unbekannter Maler, von welchem man treffliche Schlach-
tcnbilder lindet. Kinn weiss die Zeit dieses liiinstlers nicht zu be-
stimmen.
BDOHWGB, dOllilllfl, ein niederländischer Zeichner und linpferste-
eher, der nach C. Du Sart, llonthorst u. a. arbeitete. Mehrere
seiner Portraite sind ohne Naimen des Malers, und daher nach ei-
gener Zeichnung.
Die näheren Verhältnisse dieses liiinstlers sind nicht bekannt.
BDOUWCT, Adrian. S. Branvter.
BPOWGP, ein ausgezeichneter niederländischer Elfenbeinarbeiter des
Jahrhunderts.
BYOWII, Miilltllclv, ein geschickter Portraitmaler zu London, dessen
Name 11m 1'280 heliazmt wurde. Er malte auch Historien, allein
seinen lluf verdankte er nur der Portraitinalerei, namentlich den
Bildnissen Elliofs, des Helden von Gibraltar, und des zweiten
(lommandantcn dieser Festung, des Sir Robert Boyd, zwei Ge-
miilcle, die nach Spanien kamen. Iliihmlich zu erwähnen sind auch
das Portrait des Admirals ltoclney; zwei Gemälde, welche die Söhne
des TiPpo-Saib vorstellen, wie sie dem Lord Cornwallis als Geis-
sel übergeben werden, und die Wcibcrwohnung verlassen. Diese
beiden Bilder hat l). Orine in punlttirter Manier gestochen.
Er malte auch mehrere andere schöne Portrait: und Scenen aus
Schauspieleu, wie Mr. Ilolman und Miss Brnnton in der Rolle des
Iiomeo und Julie u. a. Fiir die Shalaspeare-Gallerie malte er Kö-
nig Richard 11., welchem Ißolingbroke die Krone reicht. Fiorillo
Y. 685 nennt die Composition dieses Gemäldes zerrissen, das Co-
stiim aber verriith ein fleissiges Studium.
Dieser Iiiinstler starb um 1810.
BPÜWU y 191111 , ein Zeichner und Iiupferstecher zu London um 1676
Man kennt von ihm einige Bildnisse, wie das von Richard Collins.
BYOWII. , ein geschickter englischer Edelsteinschneider der neue-
ren Zeit. Er schnitt mit Geist und Gefiihl, und daher werden
seine Arbeiten in den Sammlungen ausgezeichnet. Seine Werke
sind mit W B, oder W B fecit bezeichnet. Näheres konnten wir
nber diesen Iiiinstler nicht erfahren.
Brown: Richard, Architekt und Professor der Perspektive zu Lon-
don, ein Künstler unsers Jahrhunderts. Im Jahre 1815 erschienen
von ihm: Principlcs of practical perspective etc. Er- widmete sich
grösstentheils der Theorie seiner Kunst und dem Unterrichts.
BrÜWUe; 39h"; Zeichner und liupferstecher mit der Nadel und
dem Grabstichel, geb. zu Oxford 1719, gest. zu London gegen
1790. Er gehört zu den vorzüglichsten neueren Iiiinstlern 1111
Landschaftstache. Seine Blätter sind in einem, grossen Style gear-