Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

Brandcnstein , 
Brandimarte , 
Benedetto. 
109 
Branden ' 
Stein, F. VV. F ( '  
ter nach Bude u. a. Stalbvialäg hunstliebliaber, ätzte einige Blät- 
Brandes G  ' -  
, eor HClDflCh    
der zu Bordfelä im Bmu  ein VOrZUglIClIGY Landschaftsinaler, 
elqemte die Anfanwsgrünnä: ngeigischen l805rgeboren wurde. Er 
dann nach nlünchej, u fel Kunst im Xnteylande, und ging 
zusetzen. Hier erwarb 121- m! lder k. Akafilenue-seine Studien fmb 
aus dem bayerischen noch ilgi; durrüh seine Bilder mit Gegenden 
vfunclert in ihnen die SClIÖIgiC gä a_gelne'.ne" Ruf, denn man be- 
nsche Auffassung und das l unle giossai-tige Anordnung, die poe- 
suchte der Künzätler Italien ieii Im]; Colorit. Im Jahre 1851 be- 
sqhildert er in seinen Gemiiliiliii Oi-n" Im?" liu". dieser Zelt an 
die ebenfalls smsse Vonü e-h b meästens italienische Gegenden. 
neä Tyruler im:dsclialtengderialrsiiiigoch gibt man mit Recht Sei- 
egemvärti b.f d       
schämget mitgde:  släiiläitiziltles in seinem "Vaterlancle, be- 
"iuiist. 
Brandhüf, JOhann Bernard M 1  
zu Hain iig Marlisland geburän 3:5 äfxfgteztlajigäinfäiäowäcle 131513 
gersma. Eiter 1'   '   1110 e  
   ähiße   man  
zer Kreide , welche Landschä-he uci wgß e Zeichnungen in schwar- 
nen einige nicht Ohne verdienstninit tatlage vorstellen, von de- 
_Brandliof starb zu Harlem Emil  
ligen Gescli. der vaderland Siiliiilitie aIlIEynden und van der WiL 
. _ , '  i" i.  2' . 
Brandi, Giacinto, Geschichtsmal b  L5  
Santa) 162a (nach 'l'iuuzzi wwm ge ' m Poh luatl" amlem in 
Evllbildete sich in Rom umerßäia, fSCSl- 1Ö91 (nach Ticuzzi 1701). 
himstler den ivcmiissigten T d n rancu] um; nahm von diesem 
wplil in GegensätzeniabgcwvgnenäsZcolontsi die mannigfaltige und 
Pinsel an, strebte abey nicht gna h läsmljmßnstellunga den leichten 
eireichtß Die Lanfranctfs ro 6' whngkelt def Zemhnungv und 
Iurclienstaat mit seinen Bild SSamget-l SWL Er funte 39m und den 
denn er war nur vom G ldlim, die lgcioch W65! gleich schön sind, 
sind in Gaeta, Bmn 1. be 111150? ifriullt. Seine löbliehsten Werke 
den; (lem, man er! 51.652355 lerdlßflste, die nicht verkannt wur- 
fli Tivoli verbitterttioseiii in? 121m Rmx-mtand' D" beüihmte Rosa 
Ihm die Tochter und ma im und sellle Ruhe; dann er entführte 
Leiiei, ullgliicliliiili. u e auch dm" durch w" hederlißhßß 
ra i" r      
Oel llirjgcgllb bbestehen grusstentheils in Iiirchengemälden in 
hinteruess er ,va erlauch eine beträchtliche Anzahl Stalfeleibilder 
Eyexuitage 111,1) itm geneiiuiiehrere das Ausland besitzt. In der 
elpe Sejmeril c ers F"? Sliid drei schöne und werthvolle Bilder 
hier das Qhgaültlßlii-teii mit Vieh vorstellend. Der Künstler bei 
1- 461. Fiuzmt") eflslliääällß der Thiergestalten kräftig erfasst. Lanzi 
Brandi G, .  u. a.  
Anhsn Älletan , ein berühmter Oynamenm ale N l 
-i i r z 
K055i äüeQlzläißgrgglllfllllältlerts. Sein Sohn Angeilo 12226 lgädgi 
_ un         - 
Brandt, Domenicä) Cupirte seines Meisters {Gemalde sehr gut. 
    C  '       
223i ein gnier Zeidfneraäirällfernmeitei Sohn und Sehuler Rossfs, 
einen Zeitgenossen steht E u im {als Thlermalen wurm e" über 
Brüntlimarte B0 d  1' Starb 1.96, 55. Jahre alt. 
2 '99 G110   
Ende des 16- Jalirhunileitselliilhllylaler von Luccat d" 5951?" d" 
u m E? wurde 1592 vgm ürsten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.