Volltext: Börner - Cleoetas (Bd. 2)

Bozvßlilli , 
Isfnbella. 
Bracci , 
Peter. 
101 
St. Marcns-liirche das Abendmal und die Hochzeit zu Cana nach 
ltobustiß Gemälden. Sein Bruder Vincenz arbeitete in eben die- 
sem Dome, 
Büzzßhnl: lsabellil, Miniaturinalerin und Kuyfersteoherin zu Flo- 
renz, stach einige Platten zu dem Panorama des Grafen Giorgio 
fiallesio. Eine liupterstecherin Mathilde Bozzolini stach 1350 eine 
uhcr dem schlafenden Jesushinde hingebeugte Gottesmuttcr, nach 
Titinn, (In. Pol. 
Sie. ist eine Schülerin von N. Palxnerini. 
BOZZOHI, LUCIHIIO, Maler und Iiupferstechcr zu Genua um 1590, 
gest. daselbst 16.15. Er stach Portraite, Geschichte und Andachtsbil- 
der, und malte auch solche, aber mit nicht grossem Erfolge. 
BÜZZÜÜI, Carlo, Nlaler, Sohn Lueiaifs, und Schüler desselben. 
 Er studirte flcissig nach guten Mustern , und wurde ein guter Por- 
traitmaler in Oel und Miniatur, und versuchte sich ebenfalls mit Glück 
in historischen Darstellungen. ' 
Bozzoni starb 1657, ohngeftihr 50 Jahre alt. 
Sein Bruder Francesco Maria zeichnete sich als Landschaftl- 
und Marinemaler aus. 
Bra, TlIBOPhIlLIS, Bildhauer zu Paris, geb. zu Donai 1799, Schüler 
von Story und Bridan, machte sich durch folgende treffliche Werke 
bekannt: Aristodemus am Grabe seiner Tochter, in Douai 1822; 
Peter und Paul, in der Kirche St. Louis, 1824., zwei sowohl in 
Hinsieht auf Gedanken, als auf Styl bemerkenswerthe Arbeiten; 
Ulysses auf der Insel der Cnlypso; die Statue des Dauphin im Lou- 
vre; die Bronze-Statue des Herzogs von Berry zu Lille, und durch 
mehrere Büsten und Basreliefs. Unter letztere gehört dasjenige im 
Louvre, welches den Krieg und den Sieg vorstellt. Er verfcrtigte 
auch die Statue des Herzogs von Angouläme, in dem Augenblicke 
vorgestellt, wie er in Spanien den liiiilig zuriickverlangt. Sie war 
in einem Saale des Museums aufgestellt, wurde aber in der Julius- 
lievolution verstümmelt. 
Im Jahre 135i brachte er die Biisten des Generals Ballesteros 
und des Benjamin Constant zur Ausstellung, zwei Werke, die von 
den Fortschritten des Künstlers zeugen. Auch wurde ihm die Aus- 
fiihrung zweier Reliefs am Triumphbogen der Etoile. Allegorien 
auf die französische Infanterie und Artillerie vorstellend, iiber- 
tragen, 
_Von ihm ist auch das Basrclief im Giebelfelde des grossen Hos- 
pitals in Douai. 
Bra erhielt 1825 den Orden der Ehrenlegion. X 
Brabend: Ernst, Medailleur zu Zelle, verfertigte die schöne Schau- 
mullle mit dem Brustbilde des Herzogs Georg Wilhelm von Braun- 
iälweig, von 1705, und eine gleiche auf das Absterben dieses Fiir- 
{u 1.105. 
Braccl! Peter, Bildhauer und Baumeister zu Rom, wird wegen sei- 
ner gmssen Geschicklichkeit in Ergänzung antilier Statuen geriihmt. 
In Rom Sieht man von seiner Hand das Grabmal Benedikt XII. in 
Sh Peter, und das Grabmal der Gemahlin des Iironprätendenten von 
England, der lYIaria Sobiesky, die 1735 Starb. Mehrere seiner Werke 
hat Ph Bra-Cci, Bombelli, M. Oesterreich, R. Pozzi in Kupfer 
gestochen. 
Joseph Bracei war Zeichner. und der erwähnte Ph. Bracci 
auch Nlnler; ersterer lieferte den grössten Theil der Zeichnung?" 
Zu der Hamiltoxfschen Sammlung von Alterthiimern.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.