Volltext: A - Boe (Bd. 1)

Albertini , 
Anton. 
Albina , 
Joseph, 
genannt 
Sozzo. 
45 
Seine Schüler waren Franciabigio, Innozenz von Imola und Vi- 
sino, die alle dem Meister Ehre machten.  
Albertini, Anton, ein geschickter Bildhauer zu Mailand um 1670- 
Albertixw, Franz (T, einflorentinischer Geschichtsmaler, der mit 
J", Carruci und Franciabiglo, um den Vorzug malte. 
Älbßrtinü, Paul, ein Maler zu Rom, arbeitete in der Manier sei- 
nß5 Mgisngrs Matiitti- E? starb um  
Albertis, JOSBPh de, ein geschickter mailändischer Maler in Oel 
und Miniatur. Man rühmt den charakteristischen Ausdruck seiner 
Köpfe: und den angenehmen Farbenton. Er arbextete noch 1826. 
AllJOTIOHi, GIOCOIIÖO, Bitter, Historien-Maler, berühmter Ar- 
chitekt und Bildhauer, von Lugano in der Schweiz gebürtig. Er 
ist theoretischer und praktischer Baulsiinstler und lieferte Werke, 
die seinem Namen Ehre bringen. Von seiner Kunst zeigt neben 
andern die schöne Villa Melzi am Cumer-See. 
Albertolli ist ebenfalls einer der besten Decorateurs und Profes- 
sor der Ornament-Zeichnung an der Akademie zu Mailand. Er 
machte sich schon 1782 durch ein Werk laekannt, welches zu Mai- 
land unter dem Titel: Ornamenti diversl, erschien. Ein anderes 
von 1787 hat zum Titel: Alcune deeorazioni di nubili sale et altri 
ornanicnti. Im Jahre 1796 gab er Miscellanea 11er i giovani dcl 
disegno in gr. fol. heraus und 1305 elnen Corso elementare di or- 
namenti architettonici ideato e disegnato da G. Albertolli, gr. fol. 
Nach seinen Zeichnungen wurden die wunderschönen Verzierun- 
gen für den sogenannten Simplon-Bogen zu Mailand ausgeführt. 
Seine Gemälde sind nicht zahlreich. I. Mercoli hat nach einem 
seiner Altarbililer eine heil. Familie gestochen, die der Wink- 
lcr'sche Catalog schön nennt. 
Dieser berühmte Künstler war noch 1322 tliätig, doch wissen 
wir nicht, ob er sich gegenwärtig noch am Leben befindet. 
Im Jahre 1809 ernannte ihn Napoleun zum Ritter der eisernen 
Iirone. 
Albeta Peä; genannt Albert Zio, ein_Priester und Musivarheiter um 
1520- Yon seiner Hand soll dvzis Bild des Propheten Zacharias in 
der Sakristei der St. Marcus-Iurche zu Venedig seyn. 
AlblqalEleaza-rs ein berühmter Mziler zu London in der ersten 
Hälfte des 1_8. Jahrhunderts. _Im J. 17Q5 erschien von ihm ein 
Werk: Histoire naturelle des oiseaux, mit 506 Iiupfern, von ihm 
selbst gezeichntlzf und gestochen. Der VVinklefsche Catalog führt 
16 B1. mit Fisc cn von oder nach ihm an. 
Albina oder__Albini, Alezraniier, ein geistreicher Maler zu Bo- 
logna, Schulen" iler Caäraccx, zierte äerschieclene Kirchen Bolognaß 
mit seinen W er eu. iovannim ra irte naci ihm. aus den Gemäl- 
den des Klosters S. lYIichele in Busen woran Albina arbeitete den 
heil. Benedikt, der einen Todten ervieclat. Ein Prometheus ist in 
den seltenen Funerahen des Aug. Carracci, die 1603 erschienen, 
V0I1 Guido Reni geätzt. 
Das Todesjahr dieses trefflichen Künstlers ist unbekannt. 
Album, Joseph, genannt Sozzo, Maler, Bildhauer und Archi- 
tekt aus Palermo, Schiiler des Joh. Spatafora. Seine Werke sind 
wahrscheinlich allg. in Sizilien geblieben. Starb 1661. Sein Sohn
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.