Beauvarlct, Jacques F irmim-F- Beccahuni, Doinenico, etc.
353
Das Bildniss B0
ucharduxfs
nalunsstück d 1'" ' BaCTKDYOIIaiS da
Acxs und Galanfäa Iunstlers: 1770 gestochen. siskaflennsche Auf.
Das Urtheil d . ' 51- F0].
Die Ellltfüllfüffzi
De? Sabincr 32ml) lviell-ropa-l
Ulanler m; ' gescxätzte Bliiuer
Diä Iündgr däsx gi-aällgrelaxloägiln gn (w. ifälfles hunstlers erster
egenstücl- 1 On cthune m 1
nach demsgläläntläxllll Ifxudern des Prhäzelglcrßugrouaxs, qm F0].
OHrancles a Venus elnSäeEge-Stochen- mm, von Melinl,
_1 guten A1 1 "es, zwei Brtt.
xenus bewneruclxexl srelxr selten sind; 190111 er nach Vxen, die in
in der D523 den lud des Adonis naeh A '
,
Tichmch aufucläl: E33"? {Cäjqu- im. Pllrchrs Gemälde
Ci Bäsan 30 F. er a yPso nach P
La lnarcmäqdc (Pgulours nqch er ' G xoum gr. (In. F0l.;
"r. u. 1 1 mem 1-
(hgindfßlläinäärajian 1? {In emdlde von Herliulanum,
Dimm und A" , lläc1 rm mm L
1. t, g n POL
Susmum von äglrmlnljütnach Rottenhamlner; k]
Le double Sur ris en versucht, nach Guidg Tel:
Le icu de Chi [P ß, nach G._ Douw; gr F l gnaccx; qm F0]
La chastetö dC rät: und le ]uuei1r (le Coruem 0 .
Susanne au biiixusglgh, naehl Nattier; m. äifßgaelm Teniers; F01
La toilette e s gcnstuci nä 1 l_ 4: .
r l ' W C1 Vwn.
Beauvarlet beclläezffetol: 141i) lgal, pegenstück, nach D
bexden Gattinneu. 1)" w? el femell Arbeiten d e. Trpyä Fol.
clere C. IHOIQL I et. tlß! elne lness Franzisca D01 Belhulfe seiner
emmcn "eistr J hexe starb 1798. M eschanxps, die
r b elChßll Landschaften l all kennt von 1111-
g qu. o]. e mauvals riche, nachllrrneluen
Beazelay, H emers
Er baute 180290111 VOpZIIgIlChBy -et t 1
(L ] 1 ebend - A '
B "S Prachtvolle Dmp _L E1 Pchltekt zu Londo
96' Augustm Marius P l y alle Theater. 11'
a
maler zu A12; geb d 1 u J genannt Polydor
net e, üsehst 17 7 5 y Imndsc]
Im ,J llälalt tzefflxche Ansichtehg ß dßäuler von C, Revoil 1 dmäfts-
a T9 1827 e'l 1 1m anclschalft m- T3"
Beccalllml Dßm l 126 t er eine grosse Medaille, en m"; Afßhxtektur.
7 CO .
Maler und FOY1ßlnez1gf3n-annt Meearlm) oder M h .
15t YEPSEITPS Angabe. aläcegn, gGbI zu Sißna est Uec"
Zam 1st er 1470 geblßundllnlfr lebte nach della Yiiäe n- DIPSES
äep vqn einem Sieney Büiäinäch F1Y1111551. E1- erhieäcseijlfsrävznilch
am zeichnen-Sah u d n , er 1 n als Hirte 1 una-
ter sich erbat 11 W611 er Seinen Geist hninaben etwas auf
Lehre , nach der Stadt b a "Elßfß, xhn vom
gab- Dumenico "b rächte und bex Ca VI"
guter Meister i, 1 u m 81911 nun im C0 i. P5111921 m die
äuerst annahm- 23:21:32 tGenlulden perugälläljs Vüäleßewhnllnggn
JäfiuTroclaenheit wegen ggztääeältll" äne ganz ab, nl1d dstyl 91'
nach Sag; 11255218: feiehnete er lllneh äeäio?]v wohin er untegsiäin;
eiferun alerelen, schon 3 teil Maymoryverk s
zum m? gerexzt hatten. A15 wh- Angeln und Rafael am und
PH C ehrte und den; , er zwe; Jahre darauf in zur Nach-
u 1 u; er sich stark englossestudlen in der Zeich Sßlne Heimat]!
Saal) gasfyi besiegtegerlääg m11: älazzi um den Proisläällä fbrtsetzth
es le ocx nur r" 1 alle Lanzi I "ngeznßund
A Sßllef Erfindung der Perspektive glbtlflie-
v r.. 1 Z . ' u 9 m"
agler s Iwnstlerilex. II Bin Debugßlää wu-d er in Sigma
.