Volltext: A - Boe (Bd. 1)

Baudet, 
Stephan. 
(Bnudovin) , 
Ba udouix: 
323 
4 BL: Die vier Elemente, nach Albani 1695; H. 25 Z. 3  Br. 
31 Z. g L. (Brandes 12 lithlr.) 
Juubert erwiihnt noch von ihm:  
Die (ieschichte der Venus, in  grossen Blättern, naCll Albani. 
l)ie Israeliten um das goldne lialb tanzend, nach Ponssin. 
St. Augustin und St. Wilhelm im Gebet, nach Lanli-anco. 
Sechs Landschaften mit Figuren, nach S. Bunrclon 1654- 
Die Pest von Azot, nach demselben. Die ersten Abdrücke haben 
den Namen Goytun.   
Eine heil. Familie, mit St. Anna und St. Johann. 
Venus und Amor. 
Die Zeit, welche die VVahrheit beschützt; alle nach S. Bouralou. 
4. grosse Landschaften, nach S. Bourdon, dem Prinzen von Condä 
zugeeignet, mit historischer Stalfage. 
Vier andere nach demselben Meister, 1701, Ludwig dem Grossen 
zugeeignet. Diese 8 Bl. galten bei Valois 55 Fr. 
Die 4 Jahresieiten, nach S. Bourdon, vier grosse Landschaften. 
Die Malereien der grossen Stiege zu Versailles von Lebrun, in 
t 7 Blättern. 
Baudnuin, AIIIOII Franz, Hnpferstecher, geb. zu Dixmnde 1610, 
gest. zu Paris 1700. Dieser Künstler ivai- ein Schiiler von Van der 
Meulen, nach welchem er auch mehrere Blätter gestochen hat, die 
mit einem Monograxnme bezeichnet sind, oder auch den Namen 
des Künstlers tragen. Hehert sagt in seinem dictionnaire pitto- 
resque , dass zu Brüssel zwei Brüder, Franz und Anton, als Kupfer- 
steclier gelebt haben, es ist aber nicht zu entscheiden, oh diese 
Angabe Grund habe. Mit diesem Künstler gingen überhaupt Ver- 
wechslungen gar, nalxfentlich mit Boudewyns, dem Landschaftsma- 
ler, der mit out ar eitete. 
Die Blätter dieses Künstlers sind in einem freien Style radirt 
und von guter Wirkung. Die vorziiglichsten sind: 
Eine Folge von sechs Landschaften, mit Figuren, kl. qu. Fol. 
Eine andere von sechs Landschaften, mit Gebäuden und Reiseu- 
den, r. qu. Fol. 
Eine FoigeF von acht Landschaften, niit Gebäuden und Figuren, 
r. qu. ol, 
Eiiie Hirscgijagd, dem Marquis von Louvbis zugeeignet, sehr 
r. qu. ol.  
Eige grosse Hirschjagd, reiche Composition, sehr gr. Fol._ 
Eine grusse Landschaft mit dem Zuge des Königs, nach Vincen- 
nes, dem Carl Le Brun zugeeignet, sehr gr. qu. Pol. 
Eine grgsse Iäandschzilft- mit der Reise der Königin äafhversailles, 
dem ue e Noai es zu eei net, sehr r. u. o.  
Zwei Fschöne Prospecte iliäieniäscher Gärtämqnach A. Genoels, 
r. ol.    
Anäicliten der Schlösser von Joux, Versailles, Vineennes, Fon- 
tainebleau, in qu. Fol. 
Ansichten der Städte Besancon, Ardes, Gray, Bethuna, St. Lau- 
rent de la Rache, gr. Fol. 
Bülldßlllfl (Baudov1n), P. A., ein französischer Miuiaturmaler. 
Schüler von F, Boucher. Er malte auch in Wasserfarben und lie- 
ferte Gemälde, die die Iieuner sowohl in Hinsicht der Composition 
und der Harmonie der Farben, als auch auf das Geistreiche seiner 
Figuren und die künstliche Anwendung der Gruppen bcü-ieflifen. 
Das Leben der heil. Jungfrau malte er in verschiedenen Stuc ien. 
Er war der Schwiegersohn seines Lehrers, dem er in Darstellung 
21 i"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.