Bartolozzi ,
Franz.
299
Clytia, nach H. Carracci, das vollkommenste Werk des Stecher-s,
1774; H. 19 Z. 6 L., Br. 17 Z. 8 L. Dieses Blatt wurde
in Frankreich bei Auktionen um 37, 66, 100 bis 105 Francs
bezahlt, in Deutschland um 6 g fl.
Die Ehebrecherin vor Christo, nach A. Carracci; H. 15 Z. 111.-,
Br- 16 Z- 3 L., nach Vielen das Hauptblatt des Iiiinstlßrs- 111
deutschen Auktionen 2 4 Rthlr.
Die Beschneidung nach Guercino; H. 21 Z. 2 L., Br. 15 Z- ÖL.
Bei Franenholz 9 fL, bei andern 2 3 Rthlr. Auf Logettcfs
Versteigerung wurde es mit 110 Fr. bezahlt.
Coriolau, nach Angelika Kaufmann; H. 15 Z. 4 L., Br. 18 Z-
Brandes 6 Bthlr.
Edgarcl und Elfrida, ein Hauptblatt, von Ryland begonnen, nach
Angelika Kaufmann; Fol. in die Breite.
Die heil. Familie, nach de] Sarto, gr. qu. FoL, unter dem Na-
men Madonna del Sacco bekannt. Schneider 5 Rthlr.
Penelope, nach Angelika Kaufmann 1779; II. 15 Z. 8L., Br. 10 Z.
4 L. Brandes 10 Bthlr.
Venus durch die Grazien geschmückt, nach derselben; H. 16 Z.
6 L., Br. 15 Z. 4 L. Brandes O Bthlr.
Das Stillschweigen, nach A. Carracci, gr. qu. Fol., ein sehr ge-
suchtes Blatt. 3 5 Bthlr.
Lord [Chatams Tod, ein grosses Stück nach Copley, gr. FolaLo-
gette s. l. 100 Fr. Schwarzenberg, Abdr. mit dem weissen
Degen. 11 Rthlr. 4 Gr. '
Maria Stuart mit ihrem Sohne, nach F. Zuccaro, Fol. Vor der
Schrift daselbst 15 Bthlr.
Eduard Lord 'I'urlovv, nach Reynold's; H. 18 Z. 7 L., Br. 14 Z-
Brandes 5 Bthlr.
Der Iiinclermoril, nach Guido, gestochen von B. im 82. Jahre.
Rigall a. let. 48 Fr.
Madonna della Seggiola, nach Rafael; H. g Z. 11 L., Br. 8 Z.
6 L., Punkt. Frauenholz 5 fl. Ökr. Brandes 2 Rthlr. g Gr.
Zu seinen vorziiglichern Blättern sind noch zu rechnen:
Jupiter und Jo, nach Correggio sehr zierlich punktirt, Fol.
Lady ancLChild, nach Sassofcrrata; in 4., sehr zart gestochen.
The triumph of virtue, nach Peters, ein meisterhaftes Blatt von
ergreifendem Ganzen, Fol.
Der Tod des Capitain Cook, von welchem Bartolozzi jedoch nur
die Figuren gestochen hat, Das Uebrige ist von Byrne ge-
ertl et.
Die biäden Töchter der Lady Beauclerc, auf einem Sopha, nach
Diana Beauclerc, 1780 in Bister,
St. Franz von Sales wirft die Ketzerei zu Boden, nach Amigoni,
r. Pol.
Vigr Stücke nach J. H.Bemvel1. in Röthelmanier; a St. James beauty,
St. Gilles beauty, Jenny1784, Maria Moulines, in 4.
Itebecca versteckt die Götzen ihres Vaters, nach P. da Cortona,
gr. qu. Fol.
Laokoon opfert am Thore von Troja und wird von zwei Schlan-
gen angefallen, nach demselben, gr. (In. F01. Galt bei PFG"
_vost 16 Fr.
Eine italienische Landschaft, 176.5, nach einer Zeichnung C0?-
tuna's gestochen; qu. Fol.
St- Lltcas malt die Maria, nach Cantarixli, Fol.
Portrait des Annibßarracci, 176i, pnnktirt, ein schönes Blattun
Büste Miehel Angelcfs, ohne Namen des MalerS,' V01! glßwhßv
Ausführung.