Volltext: A - Boe (Bd. 1)

184 
Saint Charl. Germ.  Aubry, 
Aubin, 
Le Comte, 
EIC- 
Paris 1721, geSI. 1786- Dieser Iiiinstler führte den Titel eines 
Zeichners des Königs für das moderne Costüm, und hat einiges 
in Kupfer geätzt, wie: 
Premier essai de pappilioneries humaines; 6 B]. in gr. fol. 
Eine ähnliche Folge von Ö B]. ' 
Brles lleurettcs; ein Blumenbuuh in ful. 
L'art du brodeur; 10 Bl. 
 Verschiedene kleine Blumen und Phillltasiestiieke" 
Aubm, Gabriel Jacques, Gesehichtsmaler und Kupferätzer, geb- 
1724, gest. 1130. Er nlalte Verschißdßllßlle Bilder und raclirte meh- 
rere kleine Stiiclae nach eigener Erfindung, z. B. sechs Statuenvun 
 christlichen Tugenden auf einer Platte, die Gemäldeausstellung im 
Louvre 1755 u. s. w. 
Aubms; August, Geschichts-, Genre- und Portraitmaler, geb. zu 
Chäteaxi-Gantier 1795, Schüler von le Gros zu Paris. Man kennt 
von ihm mehrere schöne Gemälde, die die Ausstellungen zierten, 
darunter: die heusche Snsana, 1822, Bachus und Ariadne, 1824, 
St. Sebastian, 1823, die Mnrter St. Gervais, beide letztere in der 
Kirche St. Gerinain-PAuxerrois zu Paris, u; s. w. Vorzüglicher Er- 
wähnung verdient die Einnahme der Treppe des Louvre, eines sei- 
11er neuesten Gemälde. Er erwarb sich grusse Anerkennung durch 
die treue Auifassung des raschesten Lebens. 
Aubriet, Claude, ltliniaturmaler von Chalons in Champagne; auch 
ein geschickter Zeichner, dessen Tburnefort in der voyage du Le- 
vant, let. I. und in den institutiones rei herbnriae I. 50 mitRuhm 
gedenkt. Er befrleitcte den Verfasser dieser Werke 1'200 in der Le- 
vante und erhielt dann nach seiner Rückkehr von Ludwig XIV. 
die Stelle eines Malers bei dem botanischen Garten. In botanischen 
Zeichnungen lieferte er Meisterstiiclie, wie neben andern 90 grosse 
Blätter beweisen, die auf der Bibliothek zu Göttingen aufbewahrt 
werden. Aubriet lieferte auch viele Zeichnungen fur naturhistori- 
sehe VVerlie und erreichte ein hohes Alter, denn er erseheintnoch 
1742 im Pariser-Alinanzich als Maler und Zeichner bei der Akade- 
niie der WVissensehaften zu Paris, und nennt sich Peintre du Boy, 
an jardin du Roy. 
Aubry, LOUIS FTäIIQOIUS, ein berühmter Miniaturmaler zu Paris, 
geb. daselbst 1770, Schuler von Vincent und Isabey. Dieser Iiiinsb- 
ler lieferte seit 1301 eine lllleilge Miniaturen und Zeichnungen, 
welche sich in mehreren Gallerien Frankreichs und des Auslandes 
befinden. Fr malte viele hohe Personen, darunter den Iiünig und 
die Königin von WVestphalen in ganzer Statur, zwei Bilder, die 
London zu den besten dieser Gattun zählt. 
Dieses Künstlers erwähnt schon Egiorillo III. 48g und zweimal 
Fiissly im Naehtrage zum Lit. A. des allgemeinen Iiünstler-"Lexi- 
cons. Aubry lebt noch zu Paris und hält da eine Schule für Her- 
ren und Damen. 
Aubry Le Gomte,  
berühmter Lithograph zu Paris, geb. zu Niza 1797, Schüler von 
Girodct-Trioson. _l)ie_ser Künstler geniesst in Paris den Ruhm des 
vorzüglichstcn Stex_nzc1chne1_'s und verchent__ihn auch vor vielen des 
Auslandes. Er wulmetc selne Iinnst vorzuglich der Iieproductiün 
der Gczniihle seines INTeisters und daher sind seine Zeichnungen 
oft von (Ziescm rctouchirt. Nach Gemälden Girodets erwähnen wir:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.