Volltext: A - Boe (Bd. 1)

162 
Aristocles. 
Armaml , 
Charles. 
Arlstßcles; einer der ältesten Künstler, der viele Jahre vor Dipönus 
und Scyllis lebte. Er war aus Cydonia und einer der ersten, wel- 
cher Gruppen aus zwei oder mehreren Figuren unternahm. Er ver- 
fertigte für den Tempel des olynip. Jupiters eine Gruppe des Heru- 
läles, wie er mit einer Amazone zu Pferd um den Gürtel kämpft, 
ein Weihgeschenk des Evanagoras aus Zankle, das Pausanlas zu. 
Elis sah. 
Ein anderer Aristocles ist des Iianachos Bruder und ihm an Ruf 
fast gleich. S. Thiersch Epochen der b. Ii. unter den Griechen. 
Neue Aufl. 8. S. auch Ganachus. 
Afißtüdemlls; ein Maler aus cler Zeit des "Verfalls der Kunst. Ei- 
war aus Carieu gebürtig und auch Schriftsteller über kunslgeschicht- 
liche Gegenstände. Er lebte unter der Regierung der Antoni- 
nen zu Rum. 
"Aristomedes und SOkrütGS, Bildhauer von 'I'lxel1en, verfertigten 
die Statue der Göttin Cybele, welche Pindarus (in ihren Tempel 
zu Theken setzen liess.  
ATiStOIl, wird von Plinius als Graveur erwähnt. 
AIiSIZOPlIOII, einer der berühmtesten alten Maler,- vexifertigte eine 
Tafel, worauf der von einem wilcten Schweine verletzte Anciius 
vorgestellt war. Er wird dem ZGUXIS und Apelles gleich gestellt. 
AriStOtCiChQS 9 ein 1Name, der sich auf einen: in Iileinasien gefun- 
denen Stein von uer Qestalt 011105. Searabaus findet. Er ist von 
altem Styl und dem schunstexi Schnitt. 
Arlülld,  AntOIl; der Wicderbeleber der echten Miniatur- 
Malerei, geb. zu Genf1G68, gest. 17-15. Er malte Historien und 
unzählige Bildnisse, machte sich aber vorzüglich durch seine C0- 
ie der" Lecla, nach einem Basrelief von Mich. Angele, berühmt. 
{las Bild war nur auf weisses Papier gemalt, die Abstufungen von 
Licht und Schatten aber so täuschend nachgeahmt, dass jeder ein 
Basrelief zu sehen glaubte. Er verkaufte es anfangs an den Her- 
zo de 1a Foree urn 12,000 L1v., musste selbes aber wieder zurück- 
nelämen und uberhess es später einem Engländer um 600 Pf. St. 
mit der Beclingniss, kein ähnliches Iiunstwverla mehr m verfcrtigen. 
Doch A. hielt nicht Wort, machte eine zweite Copie, die er je- 
doch nicht verkaufte, sondern in hohem Alter zcrschnitt, um nicht 
als Lügner zu erscheinen. Dem Petitut kam er nach Fiorillo nicht 
gleich, V. 555- Sein Bruder Benedikt starb 171g zu Lundun als 
Miniaturnialer. 
Aflßfl, PGIIEP, Baumeister, von Bologna, war der Sohn des Mei- 
sters Heinrich von Gmünd in Schwaben, der sich in Bologna nie- 
dergelassen u. wahrscheinlich clen Namen Arleri angenommen hatte. 
Er muss jung nach Deutschland gegangen seyn, denn wir finden 
ihn 1556 als Baumeister des von Matthias von Arras 1343 begon- 
nenen Baues des St. Veitsclomes zu Prag, den e-r bis 1586 leitete und 
ihn so weit führte, als er jetzt steht. Daneben baute er noch die 
Allerheiligen Kirche, die_Moldaubrücke und die Kirche zu Collin 
an der' Elbe. Hagens Briefe in (lie Heimath I. 9. und 262, 
Armand, Charles, Maler_zx1 Payis, geb. zu Chaumont 1785. Schü- 
ler von Regnault, verfeptxget Hlstorxen und Gcnrebilder, von de-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.