Volltext: Altertum (Bd. 1)

P14 
  "dw        
   4     
  Pi w   .     ß? "AÄÄLQXE?" X   11V 
V! w" 11' aß   Jw   "ä- 1-  w 
 "w        Ä  w 
   Ix       f  
x I. Capitulation der belagerten Stadt. An Fig. 31 anfchliefsend. 
      
ggifä.   pi 
  'J_  M535;   4 f, in; 
      2. Erftürmung der Stadt. 
                      
   i f               k  ' 
 "G717?  Ä   fi   Reliefs vom Ne- ä 3     X1 {J      
  iiä, 1- ikr    reidenmonument ä   l;  b'   x  x  1   i 
QX  ä  7A    T:  B  iilamhrä. i             
  kl    3. Lykifche Stadt (Telmeffos?)  
   T  W   
  y   7:: J   _    v  Boiotifchez G. u. K.   Jg H13 
4. Vom Nereidenmonument.     u! Vatikan, äluskireä 11841. d. I. II tav. 22.   w 
   44-332  54 I: NEU?    ano a a  10. 10. 
      I;  (ZX_ÜI:  L 6. Tropaion. 
f, lN "ä;  JÜQWW    v h Ä   
      Aus Sfmmlung         
. Lgäxää  ÄX        wwxmxmwxugggllßlwil ' 
            
Ü ÜNQFXÄ   J           y xX 
XI  15' ("I   11 V       25' 4 X 
IX {(1x      X f 5 Vom Nereldenmonument.  x  ) ; ;  
 [Äwi    Lilßlxx   xlQIl    "weg, I; 1.x 
.  x   .       .1 I, r-  q 
; I: Ä   7x1 _y,1 _x i  l i,  Xwf    
  N   ( 4;  , 
  7  w  ß  i.  v .114  w .  
l k, x Z    m "-1      A W  
 jß X          2 f f 1' _x X j 
  " x Ä-w-J-J "HHÄHFMIW" y  U AI5"7.'  fx - y; I   X27! 
  1T;  "TPMM   ß x 7' q K) f J ß! [i] K; f I! 
    Nlflh   X.    KQXX f     7:1, 
  X "i! ( ßlifzlyß  K: im  u K?    : I"?  3  M; d: 
f I'M X1513 47! KNW     w, N3 , 3:,  f; I    4- 
7  .0. xxxl  i) f.) n?"  1a FA 1593;,    _ in     1 w  
  LfI-M.  X  x    g   UUIJIVIÄUKÜMÄVIMPÄÜ'MQÖ.VÄVIÄUJQV 1;, 
Jw-ß i "A? L    .1   - i. i 
Lekythos aus Gela. 
Krieger bei 
Amphora des 
Attifche Vafe aus Nola. 
xS78 Taf. 23. 
Kulturhiüorifcher 
Bilderatlas I. 
Kriegswesen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.