373
Sehr
iftwese
N. Meriones besiegtden Akamas. ldomeneus stürmt
auf den zusammengesunkenen Othryoneus ein, den ein
Genosse hält. Asios, der dem Othryoneus zu Hilfe ge-
eilt war, fällt ebenfalls, von hinten getroffen, durch Ido-
ineneus Hand. Äneas dringt auf Aphareus ein.
E. Eine Figur ist ins Knie gesunken. Daneben
Archelochos. Auf ihn dringt der Lokrer Aias ein. In
der llias fällt Archelochos durch den Telamonier Aias.
Aias, dem Poseidon entgegenkommt, eilt dem Hektor
nach. Diesem kommt hilfreich Apollo entgegen.
U. Äneas und Helenos, auf einem Hügel stehend,
schiefsen Pfeile ab. Vorn sinkt Klitos zusammen. Über
ihm steht Paris mit einer Fackel Ein Troer scheint
einen Stein aufzuheben. Hektor, die Fackel in der Rechten,
kämpft bei den Schiffen. Daneben liegt Kaletor von dem
auf dem Schiffe stehenden Aias getroffen.
II. Patroklos rüstet sich. Phoinix und die Sklavin
Diomede trösten den Achilleus (dies keine Szene der
lliasl). Patroklos eilt über die Leiche des Kebriones
hinweg gegen den auf seinem Wagen stehenden Hektor
vor
P. Hektor kämpft vom Wagen aus mit dem Aias
um die Leiche des_Patroklos. Menelaos sucht die Leiche
fortzubringen. Zwei Männer (Menelaos und Nleriones)
tragen sie zum Wagen.
S. Achilles sitzt an der Totenbahre des Patroklos.
Links ein weinender Mann. Hinten eine wehklagende
Frau. Herstellung der Waffen. Thetis mit einer Dienerin
in der Werkstatt des Hephäst. Die Ilias Weifs noch nichts
von Cyklopen.
T. Achilleus wappnet sich in Gegenwart der Thetis.
Zwei Figuren, darunter Phoinix, halten Schild und Helm.
Der Panzer liegt am Boden. Achilleus besteigt den
Streitwagen.