2IO
Spiele.
6. Festspiele von einem gewissen Lampadius in
Rom 530 n. Chr. veranstaltet. Oben der Spielgeber mit
der Mappa in der Rechten. Die Spina zeigt natürlich
in der christlichen Zeit keine Götterbilder und Götter-
tempelchen mehr. Dafür aufser dem Obelisken zwei Tro-
phäen nebst Kriegsgefangenen. Zwei Rosse sind gezeichnet.
7. 8. Zwei Gladiatoren, Wohl ein Hoplomachos und
ein Murrnillo. Von dem Gürtel hängt bei beiden ein
langer Schurz herab. Fig. 7 ist ein Linkskämpfer; er hat
iauf der Brust einen kleinen Panzer mit dem Bilde der
Gorgo. Das bogenartige Gerät an seinem linken Beine
gehört einer benachbarten Figur an.