X.
Kanten.
D o m. Grundriss des Ohorhaupts, A-
II. 40. Aus einem Schnitzßlüßf-
So. II. 423.
Kanthos.
Harp yien-M onum ent. Relief, I.
1 14- Harpagosdenkmal, So. I- 151-
Y.
York.
K a. t h e d 1' a. l e. Pfeiler in der Krypta,
A. I. 453.
Ypern.
H alle. Ansicht, A. II. 34.
Z.
Zabor.
Kirche. Grundriss, A. I. 510.
Zamora.
S. Magdalena. Ansicht, A. I. 539.
Zayh
Bauwerk, I. 19.
Zinna.
Kirche. Console, A. I. 521.
Zürich.
Grossmünster. Kreuzgang, A. I.
511. Sculptirter Kämpfer im
Kreuzgange, Sc. I. 552.
Zwickau.
Marienkirche. Gemälde d. Haupt-
altars von Mich. Wohlgemuth, M.
H. 405.
N
St. Christoph. Nach einem Holzschnitt von Lucas Cranach, II. 410-
Kupferstich von Lucas von Leyden, II. 388.
Maria. und Kind. Nach einem Kupferstich von Martin Schön, H. 393.
Medaille. Nach Giovanni Boldu, So. H. 295.
Punisches Votivbild. So. I. 75.