Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 2)

224 
gothischen Styles. 
Die Kunst des 
16. Jahrhundert vollendet; die Kuppe] über der Vierung wurde 1507 
geschlossen und dann nach baldigem Einsturz (1511) bereits 1517 wie- 
derhergestelit. Der Bau ist fünfschifüg, von mächtiger Breite, 291 Fuss 
weit bei 398 F. Länge; die Seitenschiife haben neben sich Kapellenrei- 
hen; das Querschiif tritt nicht über das Langhaus vor, der Chor, ehe- 
mals gerade schliessend, hat in der Renaissancezeit eine unbedeutende 
Ansicht der Kathedrale von Burgos. 
(Nach Chapuy) 
Absis erhalten. Die Wirkung ist imposant und bei geringer Erhebung 
des Mittelschiifes und kleinen Oberfenstern hallenartig weit und licht; 
das Aeussere hat iialengekrönte Streben und Strebebögen, die Fagade 
schliesst ohne Thurm in der Mitte horizontal ab. 
Andre Gebäude dieser Epoche sind: die Kathedrale von Gerona. 
(seit 1416), die Kathedrale zu Zaragoza mit gleich hohen Schiffen; die 
Kathedrale von Huesca, (seit 1400); die Pfarrkirche von Daroca (1441); 
die Kirche S. Maria la Antiqua zu Fuenterrabia, an der sich franzö- 
sischer Einiiuss geltend zu machen scheint; sodann als vorzüglich bedeu-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.