XX
Illustrationenverzeichniss.
Persepolis.
Relief, I. 68.
Peschawer.
Unfern:
Indo-skythisches Bildwerk. So.
I. 286.
Peterborough.
Kathedralen Grundriss, A. I- 451.
Inneres System des Querschiß-
baues, A. I. 452.
Piacenza.
Palazzo pubblico, A. II. 70.
Pinara.
Reliefdarstellung, S0. I. 152.
Pisa.
D 0m. Von der Chorabsis, A. I. 463.
Gloekenthurm, A. I. 463.
Baptisterium. Grundriss, A. I.
463. Auferstehende, aus dem
Relief des jüngsten Gerichtes an
der Kanzel, Sc. I. 560. Gestalt
der Maria, a. d. Relief der Geburt
Christi a. d. Kanzel, Sc. I. 561.
Campo Santo. Aus dem Triumph
des Todes, von Orcagna, M. II.
171. Martyrium des h. Ephesus
von Spinello Aretino. M. 11. 172.
Poitiers.
S t. Jean. Giebel, A. I. 246.
Notre-Dame-la-Grande. Ar-
kadennisohe der Fagade, S0. I.
528. 555.
Pola.
Tempel des Augustus und
d er Roma. Ansicht, A. I. 178.
Pontigny.
Kirche. Grundriss des Ohores, A.
II. 14.
Prag.
Karlshofer Kirche. Grundriss
A. H. 99.
Prenzlau.
Maricnkirche. Grundriss des
Ghorschlusses, A. II. 106.
lo-Puy-en-Välay.
K a t h e d r a l e. Arkade ;_im Kreuz-
gang, A. I. 435.
Quedlinburg.
S c hl o s sk i r c h e. Säulenkapitäl in
der Krypta, A. 'I. 376. Elfen-
beinrelief von dem Reliquicnkasten
Heinrichs I. Sc. I. 361. Von
den Teppichen: die Figur der Pru-
dentia. I. 572.
R.
Ravenna.
S. Vitale. Innere Ansieht, A. l.
232. Kaiser Justinian mit Ge-
folge. Mosaik, I. 240.
Grabmal des Theodorieh. An-
sieht, A. I. 217.
Unfern:
S. Apollinare in Classe. Innere
Ansicht, A. I. 237.
Regensburg.
Alte P fa r r. Grundriss, A. II. 50.
S eh o tten k i r e h e. Wandurkade
neben dem Portal, A. I. 514.
Allerheiligenkapelle. Grundriss,
A. I. 430.
St. Stephanskapelle. Grundriss,
A. I. 378.
Rheims.
Kathedrale. Fagade, A. II. 22.
St. Remy. Grundriss, A. II. 10.
Riddagshausen.
Kirche. Grundriss, A. I. 509.
Ringsaeker.
Kirche. Durchschnitt und Innen-
ansieht, A. I. 459.
Rom.
S. Glemente. Von Masaeeids Ge-
mälden, II. 298.
SS. Cosma e Damiano. Christus
Gestalt a. d. Mosaik, I. 229.
S. Maria Maggiore. Engelgestalt
vom Grabmale des Cardinals Con-
salvo, So. II. 85.
Katakomben der l1. Agnes. Der
gute I-Iirt. Wandgemälde, I. 226.
Katakomben des h. Pontianus.
Christuskopf. Wandgemälde, I. 227.
Von der Casa diPilato, A. I. 357.
Palast der Oaneellaria. Hof.
A. II. 252.
Pforte des Septimius Severus.
Ansicht, A. I. 198.
Säule des Mark Aurel. Von den
Reliefs, So. I. 196.
Trajanssäule. Von den Reliefs,
I. 194.
Triumphbogen des Constantin.
Ansieht, A. I. 190. Eberjagd
Trajans, Relief, I. 193. Con-
stantin. Relief, I. 205.
Kapitol. Museum. Der sogenannte
sterbende Fechter, So. I. 162.
Kopf des Antinous, So. I. 196.
Von dem Relief eines Sarkophags
mit den Mythen des Hometheus
und der Psyche, So, I. 204,