Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 2)

Wirf; K) 
  
"x   I) "x"  
 "N   
v K, xalßiä-F-lgir    
    
"x l imr-"slß:  
ß  ä  
     
 1M. WEVQJQEQWWMU   z: 
Q"    'ää[i'v ß 
     
w;   w; "ih- 
x, U 1537aßältiääxe;131g"1 im ,   
Wyrjmp   M1 K);  11'"     Kjfm  v 33.„ 
  fämhl EJLMIÄ"  l wem." Qäaßhß   w pßgüqäi  
  :ßw1-;i;   v1  2'!  WM. 
W115ijäfiäwgygwgyjä ,?i_lVfÄigä'fixgßhlläfziff-i Link {m21 
 yjiiviY   aiägxyk wßißßpg fwläjäüdfir jgßkhk  Älwiießßigßzs,  
         1 
m] waeßßwflSgxzvßt-ßah32:41h! ÄßlixäßvlßxßiräliTlkällßßääiaiäxxk n 
       
  iwivßßr-sÄrhlfe-Wßißßswi1wralllww 
 I W  I IßfdqmwxxlxIevUKQA71V     
1aää4üluw1"   '    Ü ßfßwiäxü wßi k 
 Hlänjiimääeiiä;  "N Ei  
X 1 "Mä" 11311 EWU 41mm   w i [Wwür- 
f " 71 WkggäliwWilälj? Hiwi?  lilafif; _ 
         w 
Ä      
      
 z? 
 '   
"ä-d   -IZMPYI.  
Ansicht von S. 
Maclou zu Rouen. 
(Nach du Sommerard.) 
Schmuckvollen fünfäeitigen, der Fagade vorgelegten Porticus. -i Verwand- 
ter Richtung sind ebendaselbst die Kirchen S. Elai und S. Vincent, 
Sßhmuckloser S. Vivien und S. Patrice.  Höchst glanzvoll ist S0- 
dann die Fagade der Kathedrale zu Rouen durchgeführt, der südliche
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.