Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 2)

XVI 
Illustrationenverzeichniss. 
Firuz-Abad. . 
Trümmer des Palastes, A. I. 262. 
Florenz. 
Dom. Madonna von Luca della 
Robbia, So. II. 281. 
Badia. Filippino Lippfs Bild, M. 
II. 300. 
Baptisterium S. Giovanni. In- 
 nenansicht, A. I. 464.  Vom Süd- 
portal, 80.11. 149.  Von der älte- 
renBronzethür Ghibertfs. S0. II. 279. 
S. Croee. Von den Wandgemälden 
des Taddeo Gaddi, II. 169.  Re- 
lief v. Grabm. Marzuppini v. Desi- 
derio de Settignano, Sc. II. 288. 
S. Leonardo. Relief d. Kreuzab- 
nehme, Sc. I. 450. 
S. Maria Novelle. Von dem Rah- 
men des Madonnenbildes: Johannes 
der Evangelist, M. I. 576. 
Or San Miochele. Veroochids 
Gruppe, Sc. II. 2:44. 
S. T rinita. Von den Fresken Do- 
minico Ghirlandajds, M. II. 302. 
Galerie Pitti. Madonna von Peru- 
gino, M. II. 320.  
Loggia de' Lanzi. Statue derThus- 
nelda, So. I. 183. 
Palazzostrozzi. Fagade,A.II.24O. 
Unfern: 
S. Miniato. Fagade, A. I. 465. 
Freiburg, im Brcisgau. 
Münster. Chor-Grundriss, A. II. 189. 
Freising. 
Dom. Krypta, A. I. 429. 
G. 
St. Gabriel. 
Kirche. Fagade, A. I. 436.  
St. Gallen. 
Bibliothek des Klosters. König 
David, irisches Miniaturbild, I. 254. 
Gelnhausen. 
Pfarrkirche. Chorgiebel, A. I. 501. 
St. Gäneroux. 
Kir c h e. Ausstattung des Aeusseren; 
Profil des Giebelgesimses und Proiil 
des Bogengesimses, A. I. 355. 
Germigny-des-Pres. 
Kirche. Grundriss des alten Theils 
derselben, A. I. 356. 
Gernrode. '  
Stiftskirche. Vom Westbau, A. 
I. 353. 
GiSGhu 
Von den Gräbern. Relief, I. 32. 
Glasgow. 
K a. t h e d ra I e. Grundriss der Krypta, 
A. II. 62.  Fenstermaasswerk, A. 
II. 61. 
Glastonb ury. 
St. J0 sephskap eile. Inneres Sy- 
stem, A. I. 534. 
Gloucester. 
Krenzgang b ei derKathed rale. 
Wölbung, A. II. 219. 
Godesberg. 
Hoehkreuz, A. II. 95. 
Goslar. 
D 0m. Sänlenkapitäl der Portalhalle, 
A. I. 426. I 
Gozzo. 
Nische im Phönic. Heiligthum. 
Ansieht, A. I. 73. 
Granada. 
Portikus des Gen eralife,A. I. 322. 
A1 h a. m b r a. Aus der Gewölb emalerei, 
I. 323. 
Guadalajara. 
Palast del Infantado. Hof, A. 
II. 286. 
Guatusco. 
Teocalli, A. I. 15. 
Gurk. ' 
D o m. Grundriss der Krypta, A.I. 430. 
H. 
Halb erstadt. 
Liebfrau enkirch e. Apostelfigur 
v. d. Chorbrüstungswänden , S0. 
I. 547. 
Heidelberg. 
B i bli 0 t h e k. Aus der Handschrift 
des Welschen Gastes: Bärenjagd, 
M. I. 567. 
Heiligenkreuz. 
Kirc h e. System des Kreuzganges; 
jüngere Formation, A. I. 51 U. 
Heilsberg. 
Bischöfliches Schloss. Grund- 
riss, A. H. 108.  
Heilsbronn. 
Kapelle. Portal, A. I. 503. 
I-Ieliopolis. 
Ansieht eines Theils der M0- 
num ente, A. I. 200. 
Herculanum. 
Wandbild: Mutter und T echter. 
M. I. 186. 
Herzogenrade. 
K i rc h e. Grundriss der Kry-pta, A, 
I. 417 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.