Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 2)

Dritte Periode. 
111 
Chorkapellen der Kathedrale von Paris; so das Vordersehiff der 
Kathedrale von Troyes; das prächtig reielle Radfenster der West- 
fagade an der Kathedrale von Bourges u. a. m. Eins der edelsten 
Beispiele dieser Epoche ist die Kapelle an der Südseite des Chors der 
Kathedrale von Mantes, ausder Frühzeit des lelfilahrhunderts.  
Weiterhin gehört hierher das nördliche Qllersehiil der Kathedrale von 
Meaux, in den glänzend reichen Formen der Spätzeit dieser Epoche; 
das Langhaus derKathedrale von Chälons s. M.; die 1389 geweihte, 
aber schon im vorigen Jahrhundert begonnene Kirche St. Urbain zu 
Troyes; die schlank emporgeführte brillante Fagade von St. Jean-des- 
Vignes zu Soissons und der glanzvolle Kreuzgang bei derselben 
Kirche, sowie die Kreuzgänge der Kathedrale zu Noyon und des gros- 
sen Hospitals zu Provins.  
In Burgund gehört hieher Querbau und Vorderschiif der Kathedrale 
von Auxerre, in glänzend durchgebildetexi Formen; der eigenthümlich 
dekorative Mittelbau der Fagade der Kirche zu Vezelay, die ähnlich 
behandelte Fagade der Kirche von St. Pere, und ein Flügel des erzbi- 
sehöflichen Palastes zu Sens.  '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.