Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 1)

Periode. 
Vierte 
529 
hat, und zwar den schon halb gothisirenden, aus Ziegeln aufgeführten 
Bögen zufolge, das einer Vollendungerst nach der Zeit der Albigenser- 
kriege, von denen auch dieser Ort empfindlich heimgesucht W313 
In Anjou findet (wie u. A. schon in der Kathedrale von Pöitiers) 
das Kuppelsystem der französischen Westlande eine neue Umgestaltung 
dadurch, dass die Wölbung der Kuppel in innigere Wechselbeziehung zu 
den stützenden Theilen tritt und, diesem entsprechend, sich durch unter- 
gelegte Rippen gliedert, eine Zwischenform zwischen der eigentlichen 
l. 
 
 
 n: 7'  w W.-   
7 g  
i! iiiäill   
 kt  ß  1T z. jzihaiiääfikx."   12 WWNMÄMß 
    ,  w!  
     
     x11äfixfifiiällläYWßälI-gi VIFailFFP-ra 
     
    1 3133x425;     jv  Q3132"; 1;; j 
 5"liiääuäüßlßälüßhßißßläl  yißyghlüßßßiziii 
1' q  .   jfj" {.2   
   '  Ä   H    
  471W  {A22  pnmllnvfßililmim: V-"ßxäßä maß L M:   
   M  
   31kg     
Fug-ade der Kathedrale von Almgoxxlüme. (Nach de Luborde.) 
Kuppel und dem Kreuzgewölbe bildend. Die hiemit gegebene Disposition 
erscheint zur Vorbereitung für die Aufnahme gothischer Stylformen vor- 
züglich geeignet; in der That sind hiebei die Uebergänge zwischen R0- 
manisehem und Gothischem besonders häufig und entwickelt sich daraus, 
im weiteren Verlauf, sogar eine eigenthümliche Abart des gothisehen 
Systems. In der Kathedrale von Angers ist das Langsehiff in derartig 
romanischer, QuersehiH und Chor (seit 1236) in derartig gothischer Weise 
behandelt. Aehnlich Ste. Trinite, St. Serge, St. Jean zu Angers, 
Kugler, Ilzmdbilch der Kunstgeschichte. I. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.