Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 1)

462 
Styles. 
Die Kunst des romanischen 
die Fagade nur bei wenigen südlichen (sicilischen) Monumenten; zumeist 
wird der Glockenthurm als gänzlich gesonderter Bau errichtet. Daneben 
findet der Bau von Central-Anlagen, besonders für Baptisterien, verschie- 
denartige Anwendung. U. s. w. 
In Venedig war durch den Bau von S. Marco und dessen Ausstat- 
tung das byzantinische Element eingebürgert. Dasselbe gab, in freierer 
Verarbeitung, zu einer dekorativen Fassung und Behandlung Anlass, die 
einen frisch phantastischen Reiz hervorbringt, theils in kecker Energie, 
theils in üppigerem Reichthum. Hieher gehört, der Anlage nach wohl 
 aus der Frühzeit des Jahrhun- 
iüf   derts, die Kirche S. Fosca 
 f ß   (Wmwßä auf der Nachbar-Insel Tor- 
   cello, ein Kuppelbau (gegen- 
    wärtig flach gedeckt), aussen 
g     ,    aehteck1g und auf den vorderen 
   s-" Seiten von einem Arkaden-Por- 
   l tikus luftig orientalischen Ge- 
    präges umgeben, an der Chor- 
.    jllilj. i seite zierlich ausgestattet. So- 
1_x    I, dann der Dom von Murano, 
     em Bau von der altübhchen 
  Basilikenanlage, im Innern mit 
 ß dem inschriftlichen Datum des 
 du"  J. 1111 am Chor-Aeussern mit 
Gwäaissd vonF sübFosicaxrzn Torräello. doppelgeschossigenArkaden und 
5 en 3 T. l 8119218.   
sehr reicher dekorativer Aus- 
stattung, die schon auf eine erheblich vorgeschrittene Zeit des Jahrhun- 
derts zu deuten scheint.  Im Uebrigen eine Zahl venetianischer Pa- 
 last-Fagaden, mit oüenen 
üjtüWrlWl"xnllllltllvlliülrjrw,M! glüvrwnw  Säulen-Arkaden und Säulen- 
 m" "   S ' i!   Loggien und mancherlei einge- 
  , lassenem Täfelwerk; das orien- 
1 W,     talisehe Element, in den Kapi- 
g     tälen der Säulen und in der 
-  Anwendung luftig überhöhter 
 {galt   Halbkreisbögen, ebenfalls zur 
 Schau tragend, aber zugleich 
  3 f;   e,   11-  von kräftiger fest geschlossener 
Von den Friesen des Domes zu Murano.  Der äogenännte FOP- 
(Nach Sßlvetißoä daco del Turchx 1st ein zumeist 
alterthümlicher besonders statt- 
licher Bau solcher Art. _Andre, in zierlicherer Durchbildung, sind die 
Paläste Loredan, Farsetti, Businelli, Bazizza. Noch andre tragen mehr 
das Gepräge der Schlussepoche.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.