Volltext: Handbuch der Kunstgeschichte (Bd. 1)

Erste Periode. 
355 
gezeichnet: der schlichte Unterbau durch eine zierliche Pilastergallerie 
von spielend antikisirender Behandlung, mit Nischen zwischen den Pi- 
lastern, gekrönt; der Oberbau mit bunten Horizontalgesimsen und mit 
anderen Gesimsen, welche sich in schrägen Linien rautenförmig durch- 
schnitten, und dazwischen mit bildnerischen Figuren geschmückt; das 
Ganze noch in einer Nachwirkung jenes barock phantastischen Geschmackes, 
der sich an französischen Gebäuden der karolingischen Epoche, wie an 
St. Jean zu Poitiers (I, S. 247), gezeigt hatte, und von diesen etwa nur 
durch eine Austheilung der Linien von mehr rhythmischer Strenge unter- 
schieden.  Aehnlichen, noch etwas strenger durchgebildeten Geschmack 
zeigt die Ausstattung der Kirche von St. Generoux im Poitou (Dep. 
Deux-Sevres), mit Consolengesimsen, die sich um die Fensterbögen herum- 
ziehen, einem entsprechenden Giebelschmuck zwischen den letzteren und 
rautenförmigen und andern Mustern an den oberen Wandüächen, während 
das Innere zumeist jüngerer mittelalterlicher Zeit angehört. 
Kirche von St. 
Gänäroux. Ausstattung des Aeusseren. Profil des Giebelgesimses und 
Proül des Bbgengesimses. (Nach Gailhabaud.) 
Als sehr schlichte Pfeilerbasilika ist sodann der Rest der alten Ka- 
thedrale von Beauvais, der den Namen vßasse-Oeuvre" führt und in 
dem vorletzten Deeennium des zehnten Jahrhunderts erbaut wurde, zu 
nennen;  als ein Bau von byzantinisirender Disposition die kleine Kirche 
von Germigny-des-Pres 1 im Gebiete von Orleans. Diese bildet einen 
Kreuzbau über quadratischer Grundfläche, mit drei im Halbrund vortre- 
tenden Absiden und mit einem Thurm über der mittleren Vierung, die 
einzelnen Räume verschiedenartig gewölbt, der Thurm ungewölbt, an 
seinen Seiten unterwärts mit kleinen Säulenarkaden, oberwärts mit stuckver- 
zierten Fenstern durchbrochen. Das Gebäude stand; schon in der altenAnlage, 
mit einem_(gegenwärtig jüngeren) Langbau in Verbindung. Eine an dieser 
 
der 
1 Märimäe, in 
22 9. 
Revue gän. 
de 
113. 
Annales archäol. , II,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.