Die walachische Kunst.
341
den stalaktitenartigen Formen geltend, die bei den Kapitälen der inneren
Säulen, wie bei dem prachtvollen Hauptgesimse am Aeusseren zur Ver-
wendung gekommen sind. Die geschweiften Dächer der Kuppeln und
der Absiden, die durchbrochenem zackigen Zinnenkränze der Hauptkup-
peln, die gesammte phantastisch reiche Ornamentik weist auf eine künst-
lerische Grundstimmung hin, die mehr dem Osten als dem Abendlande
angehört.
In den Wandgemälden, welche alle Wand- und Gewölbflächen
des_Inneren bedecken, herrscht! nach Inhalt und Kunstform die zu geist-
losem Schematismus erstarrte byzantinische Auffassung.