Volltext: Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart ; mit 448 Holzschnitt-Ill.

Zweites Kapitel. 
Renaissance in Italien. 
537 
lösen. In seinen Bauten herrscht eine Gesetzlichkeit und Harmonie, 
sich auf's Innigste mit einem feinen Gefühl für schöne Verhältnisse 
Fig. 441. 
7    eT-Tl? "r 
v I liI l-I III ljl 
l . I I I I u l  
_ ' n I I I I l ' 
I i i" 
  .1 min i n; I_l  
i K Y  x  '  x  
_  l  x  x X A  j  
        
1,!    l"? 
Basilica zu Yicenza. 
die 
und 
edle Dispositionen xferbindet. An seinen Palästen, deren besonders Vicenza 
Wg. 443.  
 l  Ä 
Ü 
 u ÄL 
r 17W 1 - 
7.123]!  2- "x 
 mnri   
Fig. 442. e    
ß; "s"  a1  
[ 1  I 
n i,  g     
c  W 
 [WIEN E  
l Ei  E? 1111i ä-r-  _ 
 -  I3 _   in 
 de! lteduutore zu Vlziegg wiil Ivan! 
eine Anzahl aufweist, ist in der Regel nur eine Säulen- (oder Pilaster-) 
Ordnung auf einem Rnsticageschoss angewendet. Einer der edelsten ist
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.