326
Fünftes Buch.
Hallen-
kirchen
Fig. 242 beigefügte Abbildung des Portals der Jakobikirche zu Koesfeld
eine Anschauung. Die elegant ausgearbeiteten Ornamente verrathen einen
gewandten Meissel, und die hinzukommende- bunte Bemalung der Glieder
verleiht den architektonischen Formen ein gesteigertes Leben.
Inzwischen hatte sich schon während der Herrschaft des Rundbogens
eine merkwürdigeRichtung neben. jener "geschilderten in der westfälischen
Architektur Bahn gebrochen. welche auf eine völlige Umgestaltung des
Basilikenschemas , auf
Anlage von gleich hohen
ex , Schiffen bei gleichen Ge-
f: wölbtheilungen, ausging.
Man nennt diese neue
'31? Form am bezeichnendsten
ill Hallenkirche. Diese
p 7 w Bewegung lässt sich
i? X1 ß" schrittweise in ihren ein-
I! zelnen Stadien verfolgen.
iilliß "Z2? X lt" i Zuerst" behielt man die
Z T; Stützenstellung von der
"I W i)? gewölbten Basilika bei, so
Q äP-llf IT dass im Grundriss beide
T; „ (m; Anlagen sich nicht unter-
lxfll Xx i Xx w .h "d wgy b
fsx .1. {fixe T! sc e1 en. i ur eseitigte
man die Oberwand und
ex W X? q führtedafür die zwischen-
ljx, '1' liegendenArkadenstütze-n
höher hinauf. DasMittel-
{X f g a, Xj W schiff verlor dadurch die
_4 F- X11! XrF-sx lli u lI frühere exclusive Höhe.
715"! i; mit ihr die selbständige
f! 1] f," es Beleuchtung; die Seiten-
f i." Kg schiffe kamen dem mitt-
X i" leren an" Höhe nahe.
tjll; ;Z Im" und erhielten in den hö-
herenUmfassungsmauern
" . grössere und. zahlreichere
xx 5 Liclitöfnungen. Für die
mittlere Stütze wandte
ßjj 11" lß" 1" man entweder einen
FEJET... schlankeren Pfääler 3d?
eine Säule an. as aci
bedeckte in ungetheilter, Massedie. drei Schiffe, und fand irtr llrräftigen.
oberhalb der Gewölbe auf den Arkadenträ ern ruhenderrP 616111 eine
vermehrte Stützung: Eine solche Schitfaäilage bei 11031. Bon-ständig
herrschendem Rundbogen bietet die Kirche zu Derne ex Ortmund,
Die Verschiedenartiglreit der Stützenabstände musste aber bald dem
Spitzbogen hier den Zugang verschaffen, und so finden W11" ihn bei den
übrigen Bauten dieser Art, aus deren Zahl wir nur .die Johanniskirehe
zu Billerbeck Wegen ihrer klaren. gesetzmässigen Durchführung und