Volltext: Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart ; mit 448 Holzschnitt-Ill.

Drittes 
Kapitel. 
Römische Baukunst. 
153 
Aus dem Theater entwickelte sich , erzeugt durch die rohe Lust der 
Römer an blutigen Kampfspielen , das Amphitheater. Es bestand aus 
ähnlich aufsteigenden Sitzreihen für die Zuschauer, die sich aber in ge- 
schlossener elliptischer Rundung um den tief liegenden Kampfplatz  die 
Arena  herumzogen. Diese Bauten waren demnach noch grossartiger 
als die Theater, denen sie indess in Beziehung auf Decoration und Con- 
struction folgten. Das bedeutendste und berühmteste , das zugleich in 
mächtigen Ueberresten auf uns gekommen , ist das unter dem Namen des 
Colosseums bekannte Flavische Amphitheater zu Rom, von 
Vespasian begonnen und von Titus im Jahre 80 n. Chr. vollendetl). Bei 
einer Länge von 591, einer Breite von 508 und einer Höhe von 153 Fuss 
fasste es über 80,000 Zuschauer. Sein Bretterboden ruhte auf einem mäch- 
Amphi- 
theater. 
Colosseum (Grundriss). 
wlfffi 
tigen Unterbau, der die Behälter der wilden Thiere und die Maschinerien 
für scenische Veränderungen aller Art enthielt. Die Oberste Sitzreihe War 
durch eine stattliche Säulenhalle eingefasst (s. Fig. 107). Auch dieser un- 
geheure Raum wurde durch prachtvolle Teppiche überdeckt, die an Mast- 
bäumen befestigt Wurden- Nach aussen öffnen sich die drei unteren Stock- 
werke, durch Halbsäulen dorischer, ionischer und korinthischer Ordnung 
gegliedert, mit Bögen, (116 dem Ganzen bei aller Grösse eine lebendig reiche 
Wirkung verleihen. Eln vlertes Stockwerk, in undurchbrochener Mauer- 
 Aufnahme bei 
teatro Flavio. F01. 13 
Desgodetz und Canfna. Vgl. 
25. 
Guilhabaacd; 
Denkmäler, 
und C. Foniruza, 
Iiam G-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.