a3
w:
.1
2G
75
a
Q
bu
EU
m
an
Q
s
ä
'23
m
E
B
E
x
M
z
k
5x1
Wir könnten weitergehend noch
solcher Kleinodierx (deren jedes für
durchführen, wie eine Reihe
sich schon eine synthetische
schon es auch an die Natur ankniipft und dieselbe in ihrer allgemeinen kos-
mischen Nüturgesetzlichkeit befolgt, hiebei ganz anders verfährt, als die vor-
geriickte Kunst, die konkrete, fertige Naturformen zu ihrer bildlichen
Symbolik benützt. Beispiel das in der Natur überall sichtbare Faserngeüecht
als allgemein er Ausdruck des Bindenden, die Epheuranke als spezifischer
und zugleich an andere Begriffe ankniipfender Ausdruck desselben.