Metallotechnik
(Metallarbeiten
Metall
Das
dehnbarer
Bildstoff.
491
und der
zu einer
Einfassung aus seiner thetisch unmittelbaren
synthetischen erhebt. 1
f, 4;.
Fr
f "Z1 f 3: GI; iä-wYrä-J
ßßiff-Ä-Ix
X y
i, u]- Iß "Wfvr"
12 w x 1' 93' v" 1.. q;
_äx 4 1! -x
q Hi," _.A n v x, K X55.
{axßög MIN. " i JWGZ ßß
y _ I ex, v, g
weg ; M " K1 w
Xiäxäpti fix ixKä? 047"? inußziiil
"i: '
i ää j nipitfikixl"
wie r '
2449:, X
im 4'
..g.„eee
"Ycßäii
Existenz
Damit dieser Ausdruck höherer Einheitlichkeit aber vollständig
befriedige, muss das Streben des Unlfassenden nicht ungleichmässig,
sondern in sich abgeschlossen sein, das eurhythmisehe Gesetz
muss in ihm verwalten. Alles dieses erfüllen jene alterthümliehen
Filigranschmueksachen auf das Vollständigste; sie bestätigen zu-
gleich die im letzten Paragraphen ausgesprochene Wahrnehmung
über den rein technischen, zugleich dynamiseh-zweeklichen Ur-
sprung alter Kunsttypen, die niemals unmittelbar aus einer Nach-
ahmung oder symbolischen Auffassung bestimmter konkreter
Naturformen hervorgingen. 2
1 Als Beispiel mag obenstehende Broche dienen. (Nach meiner Angabe
ausgeführt.)
2 Wo Letzteres an alten Schmucksachen (wie an den auf nachfolgender
Seite beigefügten alt-etruskischen Filigranbroehen) oder überhaupt an Werken
der Kunst hervortritt, ist es sicheres Kennzeichen einer vorgeriiekteren Stufe
(11656? letzteren. der diese Gegenstände angehören. Die Realistik in der Be-
Ilützung konkreter Naturformen in den Künsten steigert sich bis zu einer
Grenze, WO der Verfall derselben sie wieder schrittweise auf die typische Ein-
falt der inkunablen Kunst zurückführt, Wir betonen ausdrücklich, um nicht
mit gewissen früheren Aussprüehen in scheinbaren Widerspruch zu gemthßll
(z. B. mit dem Schlusse des ä. 4. Bd. dass das naive Kunstschaden, ob-