Volltext: Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 239 in den Text gedr. Holzschn. und 5 farb. Tondrucktaf. (Bd. 2)

454 
Zehntes 
Hauptstück. 
 L ß 
  w   
mzmlwämmüalüäwm    
1  F I    
1 1  A, 
; J   Uwlla  
im 
I!  1..HI Ä ooo  
   w  m  . 
mawnrsßnwawßwJ-ww  I 
      w  , 
 "L1, 
llllllllllülll 
Kompositer Tempel zu Pastum. 
Aeltere 
(grossräumige) 
nach 
Tempel 
dem 
ersten 
ionischen 
Kanon. 
der Hera. 
Tempel 
Samos. 
Wahrscheinlich 
deckengebälk. 
noch 
pseudodipterisch 
mit 
hölzernem 
Felder- 
lWonach 4 Säulenentfernungen die Basis des Grundquadrats sind. Ein 
Verlassen des alten Kanons wurde durch das in Kleinasien früh erwachte 
Streben nach grossräumiger Massenwirkung in der Baukunst und dem Ge- 
brauch des Marmors sofort nothwendig. Wir verwahren uns dagegen als ob 
die von uns beobachtete Reihenfolge in dieser Aufzählung der Tempel unsere 
bestimmte Ansicht über relatives Alter derselben ausdrückte. Die kleinen 
Säulenbaue blieben natürlich länger der alten Norm getreu. (S. Text S. 463.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.