Stereoton
(Steinkonstrukth
Zwecklich
iüyrmulles.
379
stehende Grabmal bei Volterra ist rein nach dem konzentrischen
Systeme konstruirt, so auch die Burg von Tyrins. Die merkwür-
dige Struktur der ägyptischen Pyramiden, eine Folge von Krusten,
die sich um einen Kern herumlegen, ist letzte Konsequenz des-
selben.
Bei Strukturen von rechteckiger Grundform mit ausgedehnten
Frontwänden geht das radiale Zellensystexn in das parallele über
und es entstehen die so merkwürdigen, für alle antiken Sub-
struktionen charakteristischen Syringen (Pfeifen, d. h. Gänge), 1
( swwvmw "MM iswß.
Pgmüfiiwßlisiiiäß EI w M .1; fwwwfiäwlwißwxwmwvlllvMm;14 wwla:
wwuuwv; Äfjüiukliiwiiliwlv!
IWREIMQYPQNE! M W x11 W äwmmlilwlllülmimiiläinävmß vfrrilm w
LEÜ llßißllillliäüillhil EI] IN nluuwwylkaasvaiißiniililüämlüfßä; wir: wmvuu: w
Wüilßäääßäliläiiäwi LÄäHlJEihfETFSM iwwßwfnaä wmwwwlwwm M Ywwvirl '
Lljlmwhaxm umwngiyjggigjgajgj] 1m w:mumaujamnynitä wwvßww 4
wwilsvawilä'YWwrw mlmsllgjmääiü!Wwäilühxküüäh;hwjäwllixiunm-W MIHHIIH; v I
rviairivkjßätlißwxavßvvßiisw:muwumalfwißämßwäiäißiiißixwkislIMMW-WIIMWWMÄIWFH 1!
iüiiliüllßHwäÄÄwliiw llliliÜiülliiiwÄliiÄlWäiiiiiflüYäimiiiilllüflTül ßww YMII IMTHYIIIIIIEFW' w w"
"iläWßüiiilikääliÄääiwlfiüiillllüäilküi!ßällißäüiüeiiäiäiiliirlääiWill?1I? hwwxkß MMMMYiÄiIk!ßwlllillüllINIWIIIM124W?{i" w wi
HuJQqvHJzrAQä-nxllil 1 W S
m' W111
u .3 i? i" m
f?
" azäa; äää ääakext
[es Olyxupiums Z1
die gemeinsamen Unterbaue der ussyrischen Burgen und Grub-
pyramiden, des Tempels zu Jerusalem, des Sonnentempels zu
Balbek und des pisistratischen Olympiums zu Athen. Sie dienen
auch, vielleicht aus ältester vurröiriischer Zeit, dem kapitolinischen
Tempel zur Unterlage; sie geben im Tabulariuin, in den Sub-
Struktionen der Cavea des römischen Theaters, in den Prätorien,
selbst in (1611 Anlagen der Bilder und gewölbten (romanisirten)
1 Latciniscla favissae.