Stare!
(Steinh
mstruktion).
Zwecklich-
lßormelles.
37T
Strukturen von ursprünglich kreisförmiger Anlage sind jene
alten Königsgräber am Sipylos, an die sich früheste pelasgisch-
hellenische Volkstraditionen knüpfen. Desgleichen die Gräber
des Ajax und Achilles und die der sardischen Herrscher. Kreis-
förmig sind. die noch erhaltenen aus polygonem Gemäuer aufge-
thürrnten Opferpläitze der Berge Oros auf Aegina und Lykaios
in Arkadien. Dieselloe Form zeigen die kunstlosen nordischen
Grabtumuli und die künstlicher aus Stein gebauten Grabkegel
zu Corneto, Chiusi, Volterra, auf der Insel Sardinien und an
vielen Orten sonst; der berühmten Tholoi aus den heroischen
Zeiten Griechenlands und anderer vorgeschichtlicher Rundge-
bäude nicht zu gedenken.
Das
Vieleck.
Der polygone Grundplan ist eine Uebergangsform, die
dem Kanon des kyklopischen Gemäuers anzugehören scheint,
Wegen der ihm entsprechenden allgemeinen Stumpfeckigkeit dieser
Grundform.
Zwar sind regelmässig polygone Bauwerke dieses Kanons mei-
nes Wissens nicht nachzuweisen, indessen scheinen ihre Unregel-
mässigkeiten zumeist zwecklieh begründet zu sein, Während Rück-
sicht auf Solidität und das im Kanon des Polygonbaus enthaltene
Prinzip sich in dem Vorherrschen stumpfer Winkel bei ihnen
aussprechen. Beispiele die Burgen von Tyrins, Mykene, Argos,
Aehnliches zu Tavia in Kleinasien und sonst.
Rechteck.
Das
Der innere Bezug zwischen Grundplan und Art der Ausfüh-
rung einer Struktur tritt noch bestimmter hervßf Zwischen der
aus parallelopipedischen Einheiten geballten Struktur und
dem Rechteck als Form des Grundplalls-
Sie wurde schon durch die Erfindung der Lehmziegel eingeleitet,
aber erhielt ihre volle Geltung erst im Quaderbau. Dies tritt schla-
gend hervor an Werken, die ihrer Bestimmung nach an kein be-
stimmtes Schema des Grundplans gebunden sind, oder Vielmehr
denen nach alter Tradition der Kreis als solches zukommt. Dazu
gehören entschieden die Grabhügel; sie verlassen die runde Form
erst in den Ländern des Ziegelbaus und der Quaderstruktur, in
Ohaldäa und Aegypten, wo sie den quadratischen Grundplan an-
_Sen1per, sm 11. 48