Volltext: Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 239 in den Text gedr. Holzschn. und 5 farb. Tondrucktaf. (Bd. 2)

350 
Achtes 
Hauptstück. 
Noch zu Ende des letzten Jahrhunderts war der Stuckateur 
ein freier Künstler und es erhielten sich aus der späten Rococo- 
zeit Plafonds, die in ihrer Art als stilistische Meisterstücke be- 
zeichnet werden dürfen. Wenigstens haben wir kein Recht, sie 
niederzureissen. 
Daneben behält Jedoch stellenweise die eigentliche Holztäfe- 
lung, für Decken und Wände, ihr altes Ansehen. Sie blieb im 
Norden Italiens, besonders im venezianischen, beliebt, was mit 
der Vorliebe der norditalischen Malerschulen für Tafelmalerei im 
Zusammenhang steht. Der Luxus der Eichengetäfel mit Malereien 
scheint über Venedig nach Augsburg und Nürnberg gedrungen zu 
sein, und gleichzeitig oder sogar früher nach Frankreich (Fon- 
tainebleau, Louvre, 1 Palais du Luxembourg). 
Die Glanzperiode des Wandgetäfels ist die Zeit des Rococo- 
geschmacks, insofern nämlich das Rahmenwerk zum Organis- 
mus 2 wird und alle anderen traditionellen Formen der Bau- 
kunst zu ersetzen beginnt. Der Rahmen umschliesst die Füllung 
pflanzenhaft, umrankt sie gleichsam als ein organisch Be- 
lebtcs, hört daher auf, wie früher, krystallinisch eurhythmisch 
zu sein. 
Das Pegma löst sich in gleichsam flüssig vegetabilische, der 
strengen Regelmässigkeit widerstreitende Elemente auf. 
Diess ist die wahre Idee des Rococo, füi welche das Wort ge- 
funden zu haben wir uns schmeieheln. Aus ihr lässt sich dieser 
Stil in seinem WVesen konstruiren, aber es folgt keineswegs zu- 
gleich, dass alles, was noch aus ihr entwickelt und in die Erschei- 
nnhgswelt gefördert werden kann, unbedingt zum Rococo ge- 
hören müsse. 
1 Der spätgothische Stil, in Frankreich und sonst, hat schon prachtvolle 
Plafondgetäfel aufzuweisen; Beispiel das Getäfe] der Gerichtshalle im Rath- 
huuse zu Rouen. 
2 Man weiss schon, dass wir darunter etwas anderes verstehen als die 
Neugothen, denen alles organisch ist, was struktive Folgerichtigkeit zeigt;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.