Volltext: Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 239 in den Text gedr. Holzschn. und 5 farb. Tondrucktaf. (Bd. 2)

262 
Achtes 
Hauptstück. 
schmacks , womit 
durchführten. 1 
die 
Griechen 
diesen 
Luxus 
auffassten 
und 
Es mag unentschieden bleiben 
desten Stamme geläufige Einlegen 
ob das uralte iäst jedem 
der Waffen und Geräthe 
wil- 
mit 
III, Ü:      M 
    I. (y xx 
x  Md?  Aral? 
1x  xßl w K xxßu 
dergl. auf die Marketteriearbeit und das 
geführt habe, oder 0b die Plründung des 
Muscheln, Knochen und 
Furniren der Holzartikel 
g 
ä 
 
2a 
ä 
i 
2:: 
 
? 
 
2 
Griechische Furnirhülzer aus der Kri 
Zerschneidens heterogener Holzarten in Stücke und Platten, um 
diese wieder aneinander zu leimcn, zunächst aus einer richtigen 
Einsicht in die Mängel des Holzes als tektonischer Stoff hervor- 
ging und struktive Zwecke verfolgte, erst in zweiter Hand dabei 
das Schöne berücksichtigte; immerhin tritt der Einklang zwischen 
der technischen und der künstlerischen Aufgabe hier wieder recht 
in die Augen.  
S0 hat der Hglzstil seine reichhaltigsten Motive zum Theil 
nicht den hervorragendsten Eigenschaften, sondern den Mängeln 
des Holzes zu verdanken. 
Wir haben hier wieder einen Verbindungspunkt zwischen der 
11,115 
4 Siehe beistehende Furnirlzlatten, 
phore etc. Tafel 79 und 80). 
oftcitirteu 
den 
Antiquitäs du 
Bos-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.