Volltext: Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 239 in den Text gedr. Holzschn. und 5 farb. Tondrucktaf. (Bd. 2)

Tektonik. 
'I'eehnisch-Historisches. 
257 
Ein dritter grosser ltlangel des Holzes besteht endlich darin, 
dass es sehr hygrometrisch ist, beim Austrocknen schwindetf 
Risse bekommt und sich Wirft, ferner beim Feuehtwerden 
quillt. 
Die Kunst soll diesen Mängeln begegnen, sie ausbeuten und 
aus der Netli eine Tugend machen ; nichts affektiren und 
erkünsteln , Was der Natur des 
 Holzes widerspricht; z. B. scliein- 
 "i i.    
v w?  w,"    bar aus einem einzigen kolos- 
.11 Ü ,    
 w!  w",   salen Stamm geschnittene Bretter 
"x    fäffi ff!     
g x  m2!  kunstlrich zusanimenileimen, son 
  EÜEII"    dern lieber die Einheiten noch ver- 
ixx     kleinern; durch absichtliche Tren- 
    er   nung dem natürlichen Getrennt- 
     werden vorbeugen, es unschäd- 
lich und unwahrnelimbar machen. 
Die bezeichneten Unzulänglichkeiten des Stoffes 
sind die reiclihaltigste Quelle immer neuer fo rinaler 
tatzen aus, die aber unten noch den eigentlichen Strukturkern hervor- 
blicken lassen. Auch die Verlängerung der hinteren Füsse, das Gerüst der 
Lehne, ist senkrecht; so ist dem Holze kein Zwang angethan, es bleibt unge- 
schwächt. An dieses Gerüst lehnt sich erst die eigentlißhe Lehne, ein nach 
der Biegung des Rückens sanft geschweiftes, schräg gestelltes Brett. Ihm, 
das der Struktll!" nicht angehört, sind die Verzierungen zugewiesen, 
glatte eingelegte Arbeiten, keine Reliefs, weil man Sich an Unebenheiten 
drücken würde. Die sonstigen Zierden (Ausläufer und Chevrons der senk- 
rechten und hßfiznntalen Strukturtheile, reliefverzierte Füllungen zwischen 
durch 11115 dergl.) entsprechen vollkommen den in dem vorigen Hauptstück 
und Sonst bereits ausgesprochenen Grundsätzen. Die Polster sind nur Ver- 
vollständigungen der schon in dem Pegma ausgedrückten Idee. 
1 Und Zwar ungleich, anders nach der Länge der Fasern, anders nach 
dem Durchmesser des Stammes; nach allen drei Dimensionen ungleich, wenn 
es in Flächen geschnitten ist, 
Semper, Stil U. 33
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.