Volltext: Keramik, Tektonik, Stereotomie, Metallotechnik für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 239 in den Text gedr. Holzschn. und 5 farb. Tondrucktaf. (Bd. 2)

Tektonik. 
Allgemein-Formelles. 
229 
struktion. Darstellungen von Tempeldiafragmen auf Basreliefs. 
Gitter der Thüre des Pantheons (Band I, S. 369). Gitter in der 
Kathedrale zu Aachen. 
E) "Qßmiß 1A 
11T  
l-w 
w l'  
Eyw 
W 
  IM 
vwyääzyä a; 
dgßxgxäyX-Iva g; 
  
1' A] 4 M9 p-x A (Es 
 
 
 aerbetz- 
QM. QÄGÄÄ 41155 L 
Ihr äusserst verbreitetes Vorkommen ertheilte der antiken Bau- 
kunst einen besonderen Stil, den wir meistens verkennen, weil 
Ä uns das Fehlen dieser und an- 
 derer Vervollständigungen der 
03k a?  griechischen und römischen M0- 
   ql, mvfu numente zu lrrthümliehen An- 
   schauungen derselben verleitete. 
g Namentlich ist diess der Fall 
 mit den Säulenhallen und mit 
f! 
v AW- 305 
I! W4- 9," St". ßlß v ' 
Q9? ÄLK w?"  Ißx Alf K; f a3 
1- IRML-ßwl  ß i. , 
4,111 Ll. "i! iiyfflgijgjgjfflll_ß J; , [g E; Z5 
r gml; 9' 41 v2  (Ü! Q 
(K f  P F? w 
d xqg, .1- „r_ J"  7m   
175" "x v W'  LZ-iWTPWav 
äjfi:  3133 W W m 
Gitterwerk zwischen den Füssen des Bettes.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.