Prachtbettstätte
des
Sch eurl.
Paulus
Patriziers
zugsweise zu dem Zwecke erworben, ihn in der ange-
deuteten Weise zu verwenden. Die Durchführung solcher
Gesamtbilder war in erster Linie eine Geld-, in zweiter
eine Zeitfrage. Durch das Eintreten des Reiches für die
Bauten wurden die nötigen Lokale selbst mit alten
Täfeluirgen gesichert. Und nun wurden Halle und Zimmer,
Saal und Kammer in ähnlicher Weise, wie sie ein alt-
deutsches Wohnhaus bildeten, gruppiert, aber du auch die