Volltext: Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg

Kein Werk ist bedeutender in Bezug auf Reichtum 
der Ätzmalerei, als dieser Halbharnisch. Diese Laub- 
windungen, welchen wir hier begegnen, diese Arabeskcn 
mit Emblemen, Hermen, Mascarons, Trophaeen, phan- 
tastischen Tier- und kämpfenden Menschengestalten  
diese kühne und phantasiereiche, feine und sorgfältige 
Ornamentik, diese ausgezeichnete Schönheit des Ätzwerkes 
hat in Bezug auf Schwung der Zeichnung, Geschmack und 
Sauberkeit der Ausführung nicht ihresgleichen. Die Orna- 
mente wurden geätzt und die leicht vertieften Gründe 
mit Schwärze ausgefüllt, eine zwar nicht sehr glänzende 
Art der Verzierung, aber von feiner YVirkung durch 
den Gegensatz der Ornamente von poliertem Stahl zu 
dem schwarzen Grunde. 
Diese Abteilung ist durch solchen Zuwachs an hoch- 
bedeutenden Denkmälern sowohl für den Künstler, als 
auch für den Geschichtsforschcrr eine Hauptquelle ge- 
worden.  
Aber die Sammlung bietet auch ein übersichtliches 
Bild über alle Angriffs- oder Trutzwaffen: sie bewahrt 
Zweihänder in reichster Fülle, darunter zahlreiche mit 
geflammter Klinge, Schwertgriffe mit Faustbügeln und 
Handkörben, Dolche, Streithämmer, Streitäxte, Streit- 
kolben, Flegel und Morgensterne, Spiesse, Partisanen, 
Hellebarten u. dgl. Von den Handfeuerwaffen erwähnen 
wir nur die Handbüchsen, das Rohr, die Muskette, die 
Pürschbüchse und die Faustbüchse. Ein Teil Feuerge- 
wehre, namentlich die neuerworbenen, zeichnen sich durch 
kunstreiche Arbeit an den Schäften aus, welche meist 
mit graviertem Elfenbein sorgfältig eingelegt sind. 
Die Stärke dieser Abteilung liegt  abgesehen von 
den kostbaren Rüstungen  in dieser stattlichen Reihe 
der hochwichtigen Handfeuerwaffen und in der reichen 
artilleristischen Sammlung, welche  ein Archiv mit eisernen 
Folianten  ein vollständiges Bild der Entwickelung der 
Feuerwaffen bietet. EineSammlung alter Modelle, von beson- 
derem Werte für die Zeit des dreissigjährigen Krieges, ent- 
hält auch schätzbares Material für das Studium des Trains.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.