Volltext: Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg

Schnitzerei aus Buxholz, angeblich 
von Peter Flötner. 
Vorchristliehe und frühchristliehe 
Denkmäler. 
QMQÜT) jede Zeit ihren Denkmälern, der Art 
Üjqgt  der Kultur, einen gemeinsamen Stempel auf- 
 prägt, so finden natürlich auch innere Be- 
ziehungen zwischen allen Erzeugnissen gerade 
der vorgeschichtlichen Zeit statt, und so stehen die Werke 
dieser grossen Periode durch bestimmte Arten und For- 
men der Geräte, gewisse Gestaltungen und Verzierungen 
sich doch untereinander näher, als selbst den verwandten 
Denkmälern einer andern Zeitperiodeß) 
Diese Abteilung erhielt vor wenigen Jahren einen 
S0 beträchtlichen Zugang durch die Rosenbergsche Samm- 
lung, dass sie jetzt zu den hervorragendsten ihrer Art gehört. 
Die Anschauung des Stifters, des Landgerichtsrates 
Rosenberg, ging dahin: xum eine klare Vorstellung einer 
Kulturperiode zu vermitteln, ist zunächst ein so reich- 
haltiges Material nötig, welches schon an sich durch seine 
Massen wirken kann ; alsdann sind aber in demselben 
die verschiedenartigen Gerätformen in mögliclister Voll- 
Ständigkeit zur Anschauung zu bringenx: Von diesem 
Prinzip ausgehend sammelte Rosenberg, und nach diesem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.