Volltext: Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg

mit laüstlitilien Roluiluusluilptiirw-lr. auch mit dcni (ärzrbstcin 
lozm Paul Richters geschmückt ist. Der lrlof birgt auch einvn 
Biiixuizxvingei" mit einem lebenden BCXVOlIHCT. Dem Hofv 
reiht sich die Hallo. rnit der nrtillrxrististthcn Sannnlirng an. 
Der Kostülnsaztl, zu dem eine priitrhtige offene NVcndeltrcppt: 
führt ist eine Stiftunrr 
1 D i  
der deutschen Reichs-        
städte, der Wzrffcnsual  5    
n-inc Stiftung der dcut-     
schon Standoshcrrcn,  
der 821.211 der musilau- {y 
  A; 14-41,. 
hstilicn Instrulnentv ugr twi-li 
.11    
mnu Stiftung des mock- "inkl."  
lmrlrnrgisclittn rXdcls.    
 2'  h.   Ä"""11l 
 95:"  ziw-xfn   _i 
 17:; ggt;  y  5;. 
i. -,r       i: 
    
    K  
   
wirä  '77;        l    
 uääbnrvu-r. '    I.  NT- -8  
     i  
f?  i"    ' ,             "L1 
 , ' i       
   s w .4  1;.   ,t  f    
  " "i?  1': Q r. ll-  rlfv 
 1'! fkllfälgd'lwaln'fäzilr'li'     x '   ü". 
 '.-i'3l"iir  "Ä "aß-i  "  i, p II"  wi l  
   i   l   
  ;i1i1?g]!i';  w, .1- .1  45' im   
"z.  f  1.11.65. nglv 1241?! s V"  tW    ß  l l  'l i  
Yalggilläßll gilli.     f"keidaxirzrxgiillun a hl I4 
          
  "l .i R2      
      
       
     
         
9.11 S 
dem 
XVittelsbacher 
Hol
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.