Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

Geschichte 
geszunmten 
bildenden 
Künste. 
Böttiger, Ü. A. zXndcxxtungen zu vierundzwanzig Vorträgen 
über die zärchaeologie im NVinter 1806 gehalten. 2 Exemplare. 
Dresden 1806. 80. A. 1051 und A. 10511 a. 
Heinrich. 
(iricchische 
Kunstgeschichte. 
Blümchen 1893. 
A. 1066 a. 
de Gaylus, COmfe. Recueil (YAntiquitös ögyrpticrwncs, Ctrusqucs, 
grccques et ronlaines. 6 Bände. Paris 1752-1764. 40. 
A. 924. 
Cßllignün, Max. Handbuch 
gabc von I. Friesenhahn. 
der A-Xrchaeologie. 
Leipzig 0. J. 80. 
Deutsche Aus- 
A. 1062. 
COHZG, Alexander, Hcrocrl- und (iöttcrgcstaltcn der 
Kunst. zXutographirt von los. Schönbrunner. 
2 Bände. F01. 
griechischen 
Wien 187.3. 
A. 708. 
David, F. A. und d'Hancarville. Antiquitös Gtrusques, grecques 
et ronmines gravös par F. A. David, uvcc leurs explications 
par d'HancarviIle. 5 Bde. Paris 1787. 40. A. 927. 
Marcel. L'art antique de 1a Ferse. 1Xcl1Cn16nidcs 
Sassanidcs. 5 Bdc. Paris 1884. F01. B. 380. 
Dieulafoy, 
Parthcs, 
der 
Ehe, Gustav. Abriss 
Düsseldorf 1895. 8". 
Kunstgeschichte 
des 
Altcrthums. 
A. 1052 2,1. 
Fernow, 
Römische 
Studien. 
2 
Bände. 
1806. 80. 
A. 1061. 
Zürich 
Gerhardt, Eduard, Antike Bildwerke zum ersten Male bekannt 
gclnucht. 3 Bände mit lithogr. Tafeln und 1 Band Text. 
4 Bde. Stuttgart und Tübingen. 1827-l837. 4" u. F01. 
A. 707 u. A. 930a. 
Hettner, Hermann. 
Oldenburg 1848. 
Vorschule 
8 o. 
zur 
bildenden 
Kunst 
der 
A. 
Alten. 
1063. 
Hirt, A. Bilderbuch für 
1 Heft. Berlin 1805. 
Mythologie, 
4". 
Archaeologie 
und Kunst. 
A. 925. 
Hodges, William. Monumente indischer 
Aus dem Elmglischen herausgegeben 
ständig. Berlin 1789. F01. 
Geschichte und Kunst. 
von A. Riem. Unvoll- 
A. 697. 
v. d. Launitz, Ed. Wandtafeln 
Lebens und antiker Kunst. 
Cussel 0.  F01. u. 80. 
zur 
36 
Veranschaulichung antiken 
Tafeln mit Erläuterungen. 
A. 706 u. A. lO6Oa. 
Layard, ÄUSÜH Henry. Niniveh und seinc Ucbcrrcstc nebst 
einem Besuch bei den chaldaeischen Christen in Kurdistan 
und den jczidi oder Tkczufelsanbetern, sowie einer Untersuch-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.