Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

äeschichte 
gesammten 
ildcnden 
nste. 
von Sandrart, joach. Teutschc Acadcmie der 
und Ärlalerkunst. Neue r-Äusgabe von Johann 
3 Bde. Nürnberg 1768-1770. F01. 
Bau-, 
Jacob 
Bildhauer- 
Volkmann. 
A. 592. 
Sghnaase, Carl, Geschichte der 
Düsseldorf 1843F1864. 8". 
bildenden 
Kü nstc. 
7 Bände. 
A. 1045. 
  Geschichte der bildenden Künste. Bearbeitet von Carl 
V0l1 LÜTZOW. 2. verbesserte und vermehrte Auflage. 8 Bde. 
Düsseldorf 186Ö_1879. 80. A. 1046. 
Schnatter, I. Synchronistische Geschichte der bildenden Künste. 
In tabellarischer Ucbcrsicht zum Gebrauch für höhere Lehr- 
anstalten. Berlin 1870. 4". A. 921. 
Schultz, Alwin. iXllgcmeine Geschichte 
3 Bände. Berlin 1895. 80. 
der 
bildenden Künste. 
A. 1049. 
Springer, A. H. Handbuch der Kunstgeschichte zum Gebrauch 
für Künstler und Studirende und als Führer auf der Reise 
mit einem X7orwort von Fr. Th. Vischer. Stuttgart 1855. 80. 
 A. 1047. 
  Grundzüge der Kunstgeschichte. Textbuch zur Hand- 
uusgabe der kunsthistorischen Bilderbogen. 4 Bde. Leipzig 
1888. 80. A. 1048. 
Handbuch der Kunstgeschichte. 
der Kunstgeschichte. Bd. I-IV. 
8". 
4. Aufl. der 
2 Bände. 
A. 
Grund- 
Leipzig 
1048 a. 
von Sybel, L. XVcltgcschichte der 
Sophicnkircllc. Älarburg 1888. 
Kunst 
4 0. 
bis 
zur 
Erbauung der 
A. 922. 
Wendt, Amadeus. Uöböl" die Hauptperioden dcr schönen Kunst 
oder die Kunst im Laufe der NVcltgeschichte dargestellt. 
Leipzig 1831. 80. A. 1041. 
Alterthum. 
VON Bartsch, Friedrich. Chronologie der griechischen und 
römischen Künstler bis zu Ablauf des 5. Jahrhunderts nach 
Christi Geburt. Nebst vorangehender Uebersichtstafel der 
aegyptischen Kunst. Wien 1835.  Fol. A. 705. 
Baumßistgr, Denkmäler des klassischen Alterthums zur Er- 
läuterung des Lebens der Griechen und Römer in Religion, 
Kunst und Sitte. lllünchen und Leipzig. 4". A. 931.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.