Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

Kunstgeschichte. 
Geschichte 
der 
gesammten 
büdenden 
Künste. 
Alle 
Epochen 
umfassend. 
Bilderbogen. Kunsthistorisehe  für den Gebrauch bei aka- 
demischen und öffentlichen X70rlesungen, sowie beim Unter- 
richt in der Geschichte und Cieschinackslehre an Gymnasien, 
Real- und höheren Töchterschulen zusammengestellt. 21 Expl. 
 63 Bde. Leipzig 1878. Fol. A. 694. 
VOI1 Broecker, M. Kunstgeschichte im Grundriss. Dem kunst- 
liebenden Laien zum Studium und Genuss. Zweite verbesserte 
zäuflage. Göttingen 1895. 80. A. lO48d. 
Barriere, Moriz. Die Kunst im Zusammenhang der Cultur- 
entxviekelung und die Ideale der Menschheit. Band 1-5. 
6 Bände. Leipzig 1863-1873. 80. A. 1042. 
Gllhl, Ernst und Gaspar, Joseph. Denkmäler der Kunst zur Ueber- 
sieht ihres Entwickelungsganges von den ersten künstlerischen 
Versuchen bis zu den Standpunkten der Gegenwart. 4 Bände. 
Der letzte Band von Lühke u. Caspar herausgeg. Stuttgart 
1851. Fol. A. 693. 
Siehe auch: S. 59. Lübke, Denkmäler der Kunst. A. 717. 
Knackfuss, H. Allgemeine Kunstgeschichte. Bielefeld und 
Leipzig 1896. 80. A. 10480 
Kugler, Franz. Handbuch der Kunstgeschichte. 2. Auflage. 
Mit Zusätzen von 13.0. Burckhardt. Stuttgart 1848. 3 Bände. 
8". A. 1043. 
k,  Handbuch dcr Kunstgeschichte. Fünfte Auflage. Be- 
arbeitet von W. Lübke. 2 Bände. Stuttgart 1872. 80. 
A. 1044. 
VOI1 Sandrart, 1030i]. Ifacadcmia todesca della Architectura, 
Scultura R Pittura oder: Teutsche Academie der edlen Bau- 
Bild- und hlahlereykünste, darinn enthalten: Ein gründlicher 
Unterricht von dieser dreyer Künste Eigenschaft, Lehrsiitzen 
und (ieheimnissen     2 Bünde. Nürnberg 1675-1579. 
F01. A. 691.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.