Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

Religionswesen. 
Mythologie 
des 
.-X1terthun1s. 
von Blomherg, Freiherr Hugo. Der Teufel und 
in der bildenden Kunst. Berlin 1867. 8". 
seine 
Gesellen 
A. 482. 
VOH Kempis, Thomas. Das Buch von der Nachfolgung Christi, 
neu übersetzt und mit einer Einleitung und kurzen Anmerk- 
ungen für nachdenkende Christen herausgegeben von 10h. 
Michael Sailer. 6. Ausgabe mit dem Portrait des Verfassers. 
München 1825. 80. A. 487. 
Kraus, F. X. Das 
decktes Grafflto. 
Spottcrucifn; vom Palatin 
Freiburg 1872. 80. 
und 
ein 
neuent- 
A. 483 
Leusden, Joannes. (H Kauv) dzathjxq, novum 
vcrsione latina Ariaenlontani. Gotha 1712. 
testamentum cum 
80. A. 488. 
Rißhl, B. St. Michael 
München 1883. 80. 
und 
Georg 
in 
der 
bildenden Kunst. 
A. 485. 
Rippßl, Gregorius. Alterthinn, Ursprung und Bedeutung aller 
Ceremonien, Gebräuchen und Gewohnheiten der heiligen 
cathol. Kirchen    Erfurth 1739. 80. A. 489. 
Schmidt, Max. Die Darstellung der Geburt Christi in der bilden- 
den Kunst. Entwiclcelungsgeschichtliche Studie mit 63 Illustra- 
tionen. Stuttgart 1890. A. 486. 
Schultz, AlWin. Die Legende vom Leben der Jungfrau Maria 
und ihre Darstellung in der bildenden Kunst des Mittelalters. 
Leipzig 1878. 80. A. 484. 
a 
Voragine, Jacobus. Legenda 
Unvollständig. Titel fehlt. 
Fol. 
aurea. Deutsche Uebcrsetzuxlg. 
Nürnberg, Koburgcr 1488  
A. 771. 
Mythologie 
des Alterthums. 
Banier, Antoine. Erläuterung der Götterlehre und Fabeln aus 
der Geschichte. Aus dem Fratnzösischcn übersetzt, in seinen 
Allegaten benchtigt und mit Anmerkungen begleitet von 
10h. Ad. Schlegel. Band 3-5 mit Anmerkungen von 10h, 
Matth. Schrockh. 5 Bde. Leipzig 1754-1766. 8". A. 468. 
Boettiger, G. A. Kunstmythologie. 2. Abschnitt. Mythologie 
der Iuno. Skizzen zu 24 Vorlesungen im Winter 1810. 
Dresden o. I. 80. A. 470. 
  Ideen zur Kunst-Mythologie. 
Leipzig 1826 und 1850. 8". 
2 
Bände. 
Drcsdcn und 
A. 471. 
Fenicia. 
Diana 
1a 
gattäl. 
archeologica. 
lXlemoria
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.